Macht Religion krank?
Seit ich mich nicht mehr mit Religion beschäftige geht es mir viel besser.
Ich bin nicht mehr emotional instabil und aufgewühlt und habe keine ângste mehr.
Ist religion die Ursache für viele ângste und Krankheiten?
18 Stimmen
14 Antworten
Muss man leider mit Ja beantworten. Ja, Religion macht krank. Ist zwar vorstellbar, das man eine Religion so lebt, das man nicht krank wird, dürfte aber sehr selten sein.
Ich war von 0 Jahren, bis 16 Jahren, auch im Katholozismus gefangen, habe aber das Gefühl, das es mich kaum krank gemacht hat. Trotzdem erkenne ich, bei genauerem Hinsehen, das ich durchaus, im sexuellen Bereich, Schäden erlitten habe, die man durchaus als Krank einstufen kann.
Die größte Gefahr, liegt bei Kindern, die keine Chance haben, sich von der Religion zu trennen. Bei ihnen kommt es im Erwachsenenalter, fast zwangsläufig zu den ernstesten Spätfolgen, mit erheblichem Krankheitspotential.
Diese Gravierenden Erkrankungen können sich erst bei schweren Traumas sentwickeln. Wie beispielsweise in einigen Familien wo die Vorstellung der Eltern vor den Leben der Kindern ist. Aber wenn ansonsten alles chillig ist, sollte nicht von alle dem passieren.
Und wie kommt es zu Verfolgungswahn bei einer Religion?
Ja.
Diese Denkweise (Joh.8,44) wird bereits von einem "kranken Wesen" (Offb.12,9)
gelenkt (Offb.17,1-4).
An den vielen in gutefrage.net ewig installierten Religionstrollen sieht man, wie krank Religion macht.
Sobald sie einen Köder sehen, lassen sie ihre Predigten ab. Manchmal eine, manchmal zwei Din A4-Seiten.
Ihre eigene Zeit scheint ihnen überhaupt nichts zu bedeuten und alle wenden sie die höchst asoziale Forentechnik des Ewig-Kommentierens an.
Zwar plappern sie viel von "Liebe" aber gegenüber andersdenkenden Usern senden sie flammenden Haß. Und Gegenargumente nehmen sie null zur Kenntnis.
Ich habe den Eindruck, dass diese Influenzer gar nicht mehr vor die Türe gehen, denn ihre Predigten kommen auch nachts um 2 oder morgens um 7.
Eine ehrliche Erwerbsarbeit üben sie wohl kaum aus.
Per se macht Religion nicht krank. Auch Salz, Zucker und Alkohol machen nicht einfach krank, ebenso wenig wie Sport oder Autofahren oder ein Messer
Wenn man die Dinge in rechter Weise verwendet, dann ist alles gut.
Religion vielleicht schon, aber m. E. bestimmt nicht der Glaube an Jesus Christus und das Evangelium (= der Frohen Botschaft von Gottes Liebe, Gnade und Rettung).
Was soll ich mir unter "ernsthaften Spätfolgen vorstellen" , wenn ich fragen darf?