Macht es Sinn hier Therapie anzufangen, wenn man ab Oktober wahrscheinlich für mind ein halbes Jahr woanders wohnt?


16.05.2024, 21:09

Suche halt schon seit mehreren Jahren einen Therapieplatz und hätte es zu anderen Zeitpunkten auch eigtl schon nötiger gehabt, ist jetzt also nicht so krass dringend

3 Antworten

Hallo justme,

grundsätzlich würde ich dir gern Mut machen wollen und sagen: Ja, versuche es. Denn wenn man einen Platz hat, hat man einen Platz, und man kann Therapie auch pausieren oder inzwischen problemlos online weiterführen. Ein halbes Jahr ist da vollkommen in Ordnung. Ebenso gibt es auch Kurzzeittherapien, die nur 12 Sitzungen umfassen - das kann man in einem halben Jahr hinbekommen. Auch spricht die Evidenz dafür, dass der Therapieerfolg umso höher ist, je früher man sich um seine Beschwerden kümmert.

Es kann aber auch durchaus sein, dass einige Therapeut*innen sich darauf nicht einlassen. Denn natürlich ist das nicht der "Idealzustand" für eine Psychotherapie.

Liebe Grüße und alles Gute!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – M. Sc. Psychologie

juustmeeeeeee 
Fragesteller
 16.05.2024, 21:34

Vielen Dank für deine liebe Antwort ❤️

Ich suche halt auch schon seit Jahren einen Therapieplatz (hätte es zu anderen Zeitpunkten auch mehr gebraucht und hab dann versucht irgendwie so allein damit klar zu kommen, es ist zwar gerade etwas besser), dennoch denke ich das Therapie definitiv sinnvoll wäre, da es auch immer noch nicht wirklich gut ist (und ich auch Psychologie studieren möchte). Ich weiß auch nicht, wo ich falls ja, überhaupt fürs Studium angenommen würde und ob ich da finanziell langfristig bleiben würde bzw auch finanziell könnte 😅. (In ffm ist die Chance am größten, die miete aber auch unnormal teuer)

Ich kann ja auch erst auf die Wartelisten dort, wenn ich eine 100% ige Zusage hab und weiß ja auch nicht ob ich da langfristig bleiben würde.

Naja, ich denk ich werd versuchen trotzdem Therapie bis dahin zu machen, hoffe, es lässt sich jmd bzw die, bei der ich demnächst ein Erstgespräch habe, drauf ein und es klappt mit der Krankenkasse (müsste nämlich leider auch über das Kostenerstattungsverfahren gehen, sonst hätte ich garkeine Chance auf einen Therapieplatz, suche wie gesagt seit Jahren )

0

Mai, Juni, Juli, August, September .. heißt 5 Monate und dann ziehst du weg. Da macht eine Therapie wenig Sinn, gerade wenn du mehr Hilfe bräuchtest.

Da macht eher eine psychologische Beratungsstelle Sinn!

So etwas kann durchaus Sinn machen.
(Kommt natürlich auch auf die konkrete Person des Patienten drauf an ...).
Warum?
Du kannst zumindest erste Erfahrungen mit Therapie machen, du kannst erste Erfolge erleben, die dich motivieren können.
Wie's dann sinnvoll weitergeht wird sich zeigen, bzw. auch sich durch die Therapie klären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung