Macht es immer mehr Sinn eine Fächerscheibe zu verwenden als eine normale U-Scheibe (Unterlegscheibe) oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen?
Abgesehen von zerkratzen der Oberfläche!
Frage, weil immer nur normale, glatte Unterlegscheiben mitgeliefert weden...überall!
In diesem Fall geht es um eine TV-Halterung bzw. die Schrauben, die in den TV geschraubt werden!
Spricht irgendetwas gegen zusätzliche Fächerscheiben?
2 Antworten
Fächerscheiben haben für diese Anwendung keinerlei "Nährwert".
Danke! Also ist es deiner Meinung nach völlig egal, ob man zusätzlich eine normale Unterlegscheibe verwendet (siehe Foto) oder diese durch eine Fächerscheibe ersetzt!? Muss leider eine zusätzliche Scheibe verwenden, da ich sonst nicht auf 10-15mm komme! Also Gummiringe + eckige Unterlegscheibe (TV-Halterung Anleitung) passt bei mir nicht, je nach Anzahl der Gummiringe bzw. Schraubenlänge komme ich auf 9 oder 16-17mm!
Die Frage auf dem Foto ignorieren! Schon geklärt! Frage ist nur, diese in Position 1 verwendete Scheibe oder doch Fächerscheibe oder völlig egal?

Sicherungsringe aller Art (Federringe, Zahnscheiben, Fächerscheiben) sollen Lösen von Schrauben hauptsächlich bei vibrierenden, schwingenden Bauteilen verhindern, Das gilt besonders für Schrauben, mit niederer Güteklasse. die mit relativ niederem Drehmoment angezogen werden. Ihre Wirkung ist eher bescheiden. Bei einer hochfesten Schraubverbindung wird im Maschinenbau nichts untergelegt, höchstens im Automobilbau.
Da bei deiner Verbindung anscheinend auch Gummischeiben mit im Spiel sind, ist kein hohes Anziehmoment und damit sowieso keine ausreichende Verspannung möglich, eine Fächerscheibe würde kaum verformt, plattgedrückt werden.
Meiner Ansicht nach, kannst du daher unterlegen was du willst, um auf das gewünschte Maß zu kommen.