Machen Widgets auf dem iPhone den Akku kaputt?
Das der Akku scheller leer wird ist mir klar, aber hat das auch Einfluss auf die maximale Akkukapazität? Also der Akku allgemein
2 Antworten
Besser gesagt:
Durch Wingets erhöht sich der Akkuverbrauch. Zwar ist dieser meist nur gering, macht aber auf die Zeit was aus.
Wingets selber machen aber den Akku nicht kapput, dass was du meinst ist, dass die Abnutzung höher ist.
Jedoch musst du den Akku dann früher wieder aufladen. Jeder Ladezyklus schadet dem Akku bzw. Nutzt ihn ab.
Fazit:Windgets selber haben keine Auswirkungen auf die Abnutzung des Akkus. Jedoch musst du den Akku früher wieder aufladen, was in kurzer Zeit für mehr Ladezyklen führt. Mit jedem Ladezyklus geht etwas Leistung vom Akku kaputt.
as der Akku scheller leer wird ist mir klar,
Was ist daran klar?
aber hat das auch Einfluss auf die maximale Akkukapazität? Also der Akku allgemein
Wenn es o wäre ja, denn je schneller der Akku geleert wird desto öfter muss gelaen werden, desto höher der Verschleiss. Ist aber nicht so.
... Akkus gehen mit Anzahl der Ladezyklen... kaputt.
Ja, das sagte ich doch.
Wenn viele Wingets aktiv sind erhöht sich der Akkuverbrauch.
Was ist denn ein Widget? Doch nichts anderes als eine Anzeige einer App im Homescreen. Die eigentliche App ist ohnehin installiert und aktiv, dass sie als Widget angezeigt wird verbraucht mitnichten mehr Energie.
Der ultimative Trick zum Strom sparen und somit den Akku zu schonen: Das Smartphone nicht benutzen. Am besten nicht mal einschalten. Denn am meisten Energie verbraucht immer noch das Display.
Du hattest geschrieben
aber hat das auch Einfluss auf die maximale Akkukapazität? Also der Akku allgemein
"Wenn es o wäre ja, denn je schneller der Akku geleert wird desto öfter muss gelaen werden, desto höher der Verschleiss. Ist aber nicht so."
Ja, Wingets verbrauchen mehr Akkuladung, da sie erneut im hindergrund Aktivitäten verbrauchen. Vorallem Wenn sie Interaktiv sind oder Inhalte in echtzeit Synchronisieren. Auch der Wechsel von verschiedenen Wingets an einer Stelle verbraucht Strom!
Wingets verbrauchen mehr Akkuladung, da sie erneut im hindergrund Aktivitäten verbrauchen.
Sie sind nicht zusätzlich im Hintergrund aktiv. Die Wetter.app z.B. ist das natürlich, aber das Widget ist sozusagen nur eine Verknüpfung, sie zeigt die Daten ständig an um sie im Blick zu haben ohne die App öffnen zu müßen, es ist keine zweite App die zusätzlich im Hintergrund Daten abruft.
das Widget ist sozusagen nur eine Verknüpfung, sie zeigt die Daten ständig an um sie im Blick zu haben ohne die App öffnen zu müßen, es ist keine zweite App die zusätzlich im Hintergrund Daten abruft
Doch, das Winget hat erstmalnichts mit der App zu tun, sondern ist erstmal nur ein Platzhalter um etwas anzuzeigen.
Die Synchronisation verbraucht im hindergrund auch Strom. Es wird immer das winget aktualisiert. Zudem wird ständig eine Ausgabe benötigt. Während eine App nur im hindergrund Informationen manchmal aktualisiert muss das bei Wingets immer passieren!
Auch Wingets die Interaktiv sind (also wie eine App nur in Winget Form) braucht mehr Strom, da sie Aktionen ausführt.
Zudem verbraucht es noch mehr Akkuladung, wenn sich das Winget alle 2 Minuten ändert. Pro Winget wird eine Synchronisation ausgeführt. Sind es 4 werden gleich 4 ausgeführt. Und dass immer
Doch, das Winget hat erstmalnichts mit der App zu tun, sondern ist erstmal nur ein Platzhalter um etwas anzuzeigen.
Und dieser Platzhalter hat nichts mit der App zu tun? Interessant. Dann würde das Widget also auch ohne die App funktionieren? Nein. Ohne App kein Widget.
Die Synchronisation verbraucht im hindergrund auch Strom. Es wird immer das winget aktualisiert. Zudem wird ständig eine Ausgabe benötigt. Während eine App nur im hindergrund Informationen manchmal aktualisiert muss das bei Wingets immer passieren!
Wie das? Das Widget zeigt an was die App anzeigt. Warum sollte sich das öfter syncen? Und womit?
Auch Wingets die Interaktiv sind (also wie eine App nur in Winget Form) braucht mehr Strom, da sie Aktionen ausführt.
Es ist keine zusätzliche App, sondern wie Du selbst sagst nur ein Platzhalter. Es arbeitet nur die App, das Widget zeigt was die App zeigt ohne die App öffnen zu müßen. Mehr nicht.
Zudem verbraucht es noch mehr Akkuladung, wenn sich das Winget alle 2 Minuten ändert.
Das tut sie nur wenn die was ändert UND der Bildschirm aktiv ist.
Pro Winget wird eine Synchronisation ausgeführt. Sind es 4 werden gleich 4 ausgeführt. Und dass immer
Du hast aber gesehen dass sich die Frage auf ein iPhone bezieht? Ich frag nur weil ich anders als Du im Netz nachgelesen und dabei festgestellt habe dass Du nicht ganz falsch liegst, Widgets können wirklich etwas Strom verbrauchen - unter Andoid.
"Wie das? Das Widget zeigt an was die App anzeigt. Warum sollte sich das öfter syncen? Und womit?"
Eine Aktien App zeigt dir den Kurs nur an, wenn du sie öffnest. Das Winget wird alle 30 Sekunden aktualisiert. Die App nur wenn du sie verwendest.
1.
"Widgets & Hintergründe Unterschätzt, aber nicht sparsam: Widgets, die sich bei vielen Nutzern zahlreich auf dem Smartphone Bildschirm tummeln, sind dauernd laufende Apps. Und das kostet Akku. Auch durch anfallende Datensynchronisierung wie z.B. durch Wetter-Apps oder Mail-Widgets. Live-Hintergründe sind ebenfalls einer der großen Akkufresser – die GPU des Smartphones muss andauernd den sich hübsch bewegenden Hintergrund berechnen."
https://industry-electronics.de/knowhow/android/akkuverbrauch-ermitteln#:~:text=Widgets%20%26%20Hintergr%C3%BCnde,%2DApps%20oder%20Mail%2DWidgets.
2.
"Verwenden Sie keine Widgets mehr auf Ihrem iPhone-Sperrbildschirm.
Da diese Apps aufgrund Ihrer Widgets ständig im Hintergrund laufen, verbrauchen sie ständig Strom . Wenn Sie unter iOS 17 etwas Akku sparen möchten, vermeiden Sie am besten einfach Widgets auf Ihrem Sperrbildschirm (und Startbildschirm)."
https://www-cnet-com.translate.goog/tech/mobile/extend-your-iphones-battery-by-disabling-these-2-settings/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=Stop%20using%20widgets%20on%20your%20iPhone%20lock%20screen&text=Because%20these%20apps%20are%20constantly,screen%20(and%20home%20screen).
3.
"Entfernen Sie Widgets, auch wenn sie sehr schick sind. Sie verbrauchen eine Menge an Akku. Das gilt vor allem für Widgets, die im Hintergrund Daten sammeln. Löschen Sie also alle ungenutzten Widgets."
https://praxistipps.chip.de/ios-14-so-koennen-sie-die-akkulaufzeit-verlaengern_129550
Das halte ich für nicht zutreffend. Zumindest in iOS ist es nicht so, man stellt ein ob sie, die App, ständig aktualisiert werden soll oder erst bei Nutzung der App. Das Widget macht dann nichts anderes.
Für glauben ist die Kirche zuständig, ich bin mehr für Wissen und Fakten. Aber vielleicht irre ich mich und bei Android ist das so. Bei iOS definitiv nicht. EoD.
"Für glauben ist die Kirche zuständig, ich bin mehr für Wissen und Fakten"
Dann kannst du dich ja an Fakten halten, wenn nicht, dann wird der Glaube auch aus der Kirche weiter kommen.
Doch, Akkus gehen mit Anzahl der Ladezyklen und dem Alter sowie der Temparatur Kapput.
Wenn viele Wingets aktiv sind erhöht sich der Akkuverbrauch. Zwar wird er Wascheinlich nicht heiß, aber er ist schneller leer.
Das heißt, den Akku muss neu geladen werden. Und das macht von xxxxxx Ladezyklen -1 Ladezyklus.
Zwar ist der Verschleiß an dem Akku nicht groß, aber es gibt ihn!