Macbook Pro + USB Apple Keyboard = Probleme
Hallo GFler!
Ausgangssituation
Ich habe ein wenige Monate altes Macbook Pro mit aktueller Systemsoftware, welches wunderbar funktioniert. Nun habe ich mir heute die aktuelle Apple Keyboard Standardtastatur gekauft (Material Aluminium, grosses Format mit Ziffernblock rechts, USB Anschluss, Typ MB110D/A).
Problem
Leider funktionieren hier einige Tasten nicht. Die F1 und F2 Taste für Bildschirmhelligkeit funktionieren nicht und alle Zifferntasten über den Buchstaben, also direkt unter den F-Tasten funktionieren überhaupt nicht.
Getestete Lösungsansätze
Ich habe die Tastatur schon an nen PC testweise angeschlossen, da funktionieren die Zahlentasten ebenfalls nicht. An anderen USB-Anschlüssen ist es das gleiche Problem, irgendwie weiss ich hier nicht mehr weiter.
Defekte Tastatur oder übersehe ich hier irgendetwas? Danke für jeden Tipp!

4 Antworten
Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, sich noch ein externes Keyboard zu kaufen und anzuschließen … Ich komme mit dem eingebauten Keyboard meines MBP sehr gut zurecht.
Warst du schon in dem Laden, der dir das Keyboard angedient hat? Das wäre für mich die erste Anlaufstelle. Sollen die dir als „kompetente“ Verkäufer erklären, warum das Keyboard nicht geht … Es kann auch ausnahmsweise ein Produktionsfehler sein …
Lag wohl an der Tastatur. Umtausch bei MM ging unkompliziert von statten, die neue Tastatur läuft rund.
Interessant fand ich allerdings nur, dass die zweite Tastatur eingeschweisst war, die erste, defekte Tastatur war es nämlich nicht... Hier liegt die Vermutung nahe, dass die zuerst gekaufte Tastatur wohl schon einmal gekauft und zurückgegeben wurde und ohne richtige Funktionsprüfung wieder ins Verkaufsregal gelegt wurde. Wegen des unproblematischen Umtauschs hatte ich allerdings keine Lust, da eine Szene zu machen.
Ich nutze das Keyboard (+Maus + externer Monitor) gleichzeitig noch für einen Windows Rechner über einen KVM -Switch, wo ich per Knopfdruck zwischen den Rechnern umschalten kann.
Da das Problem mit der Tastatur auch unabhängig vom KVM-Switch mit direktem Anschluss ans Macbook existiert, habe ich das nicht in der Frage dargestellt um die User nicht mit hierfür irrelevanten Infos zu verwirren :)
Aber ansonsten hast du Recht, ich werde es morgen umtauschen und mit einem baugleichen Exemplar nochmals versuchen.
Du kannst in den Systemeinstellungen im Feld "Tastatur" einstellen, ob die Funktionstasten zusätzlich das Drücken der fn Taste benötigen oder ob sie auch solo funktionieren.
Erste Massnahme sollte sein, die Software-Aktualisierung durchzuführen, wenn die Tastatur angeschlossen ist. Vielleicht gibt es ja ein Update. Zweite Massnahme wäre dann, in der Systemeinstellung "Tastatur" nachzusehen, ob da die Tasten deaktiviert wurden.
du hast doch bestimmt eine anleitung zu der tastatur bekommen. bis du hier jemand findest mit der selben tastatur könntest du schwarz sein ;-) normalerweise läst sich das mit einer taste ein und ausschalten die funktionen der taste. waren treiber dabei?
Alles ausprobiert, Treiber sind da nicht dabei, aber über Systemupdate nach Updates überprüft, leider keine Lösng.