Wenn deine Ausfälle wegen der Rückenschmerzen länger als 42 Tage waren, muss der Rest anteilig von der Krankenversicherung bezahlt werden!

Genau hier könnte der „Lohnausfall“ herkommen.

Prüfe mal, welche Krankmeldungen vorlagen und erst dann kannst du klagen!

...zur Antwort

Je nach angestrebtem Job sind weitere Ausbildungen notwendig!

Als Krankenschwester kannst du nicht ohne Wissensvoraussetzungen einen akademischen Beruf ergreifen. In den Büros werden zwar auch Hilfskräfte benötigt, doch auch hier sind u.U. enge Grenzen gesetzt.

...zur Antwort

Zunächst einmal sollte sich dein Sohn sehr genau vor Augen führen, dass diese Wertungszahlen genaugenommen eine „relative Spielstärke“ errechnen, die er bis zum Ende des Turnieres hatte!! Es werden nur Ergebnisse beendeter und gespielter Turnierpartien gewertet! Natürlich sagt sie nebenbei etwas darüber aus, welche Chancen bzw. Gewinnwahrscheinlichkeiten gegen einen künftigen Spielpartner bestehen, aber ansonsten ist diese Zahl völlig überbewertet.

Gerade für Kinder und Jugendliche wurden in die Formeln jedoch auch die vorhandenen Korrekturfaktoren so angepasst, dass sie diesem Spielerkreis „gerechter“ werden.

Wenn wegen eines oder mehrerer Gegner noch „Restpartien“ ausstehen, werden diese irgendwann möglicherweise nachgewertet, aber das sollte eigentlich nicht so wichtig sein und die vorhandene DWZ nicht allzusehr schmälern.

...zur Antwort

Normalerweise bekommt man eine Erwerbsminderungsrente zunächst zeitlich auf drei Jahre begrenzt. Danach wird von den zuständigen Stellen geprüft, ob der Versicherte wieder arbeitsfähig wäre oder nicht. Speziell im letzteren Fall erhält man dann einfach weiterhin unbegrenzt seine Erwerbsminderungsrente.

Ansonsten finde ich es eine Unverschämtheit, Menschen, die eine Erwerbsminderungsrente beziehen, als Versicherungsbetrüger hinzustellen! Wenn du in eine solche Situation kämst, wärst du auch froh, solche Einkünfte beziehen zu dürfen!

Ja, es kommt vor, dass man sich nach gewissen Zeiten auch wieder mal „fit“ fühlt. Nur kommt dieses Gefühl mit zunehmendem Alter immer seltener vor, da dann auch weitere Altersgebrechen und Zipperlein hinzukommen! Das alles hat nicht das geringste mit Betrug zu tun, sondern mit Selbstwahrnehmung, die bei vielen Menschen leider nicht immer „richtig“ oder korrekt ist! Und auch Ärzte irren sich manchmal!

Auch wenn vermeintlich eine „gesundheitliche Verbesserung“ vorkommt, heißt das nicht, dass dem tatsächlich so ist. Jegliche Arbeit und jegliches Handeln verspüren wir in unseren Knochen!

...zur Antwort

Wenn dein Arzt dir eine AU-Bescheinigung ausstellt, heißt das, dass er der Meinung ist, dich mit deiner Erkrankung zu schonen und gesund werden zu lassen. Man muss nicht immer vermeintlich „schlauer“ als der Arzt sein und vorzeitig zur Arbeit erscheinen. Wenn du das machst, müsstest du wieder beim Arzt erscheinen und ob er dich dann wieder krank schreibt, steht dann nicht unbedingt fest, wenn du zuvor seinen Therapieanweisungen widersprochen hast!

...zur Antwort

Da gibt es von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der Ausbildungsstufungen. Du solltest dich am besten bei deinem Vorgesetzten informieren!

Wissen ist Macht!! – auch wenn man nicht jedes Wissen an jeder Stelle bzw. bei jeder Person anbringen darf!

...zur Antwort

Was ist denn eigentlich soooo schlecht an der GKV? Es sind alle Krankheiten mit einem Beitrag abgedeckt, die man als Mensch haben kann. Wären alle KV-Pflichtigen in der gesetzlichen KV, gäbe es auch kein Problem mit der Zwei-Klassen-Medizin. Ist das Gesäß eines Arbeiters oder Obdachlosen weniger wert als das eines Politikers oder Beamten?

Wie willst du eigentlich den ganzen umständlichen Schriftverkehr tätigen, wenn du mal 70, 75 oder gar 80 Jahre alt wirst? In der GKV gibst du einmal im Quartal deine Gesundheitskarte ab und hast ansonsten praktisch keinen bürokratischen Aufwand!

...zur Antwort

Das sollte man doch gleich mal veröffentlichen!

Seriöse Firmen stellen ihren MitarbeiterInnen ein Arbeitshandy zur Verfügung. Da kann man Dienst und Freizeit genau unterscheiden.

Ruhig mal die Angelegenheit bei der Arbeitsagentur publik machen!

...zur Antwort
„Was früher war interessiert mich nicht“

Man könnte z. B. sagen, dass es nicht um das Früher gehe, sondern das Jetzt bzw. die aktuelle Situation gelöst werden müsse.

Außerdem sollte man eigene Lösungsvorschläge für das anstehende Problem einbringen! Wenn man immer fragt, wie es denn jetzt weitergehen soll, macht man sich klein und „erhöht“ diesen Vorgesetzten indirekt, indem man ihn um Hilfe bittet. Man sollte dies nur dann tun, wenn er unklare Arbeitsanweisungen gibt!

...zur Antwort

Formaljuristisch ist es das Geschäftsrisiko des AGs, wenn Geld in der Kasse fehlt.

Sofern er weder Fahrlässigkeit noch Vorsatz nachweisen kann, trägt er für bestehende Differenzen in der Kasse das Risiko.

Sofern keine formaljuristisch korrekten Regelungen für diese Fälle im schriftlichen! Arbeitsvertrag vorsieht, bist du fein raus. Fahrlässigkeit und Vorsatz sind i. A. wohl schlecht beweisbar.

Mündliche Arbeitsverträge sind in diesem Fall kaum möglich!

...zur Antwort

Diese Fragen wurden hier zur Genüge diskutiert. Einfach mal die bisherigen Antworten zu den Fragen anderer Fragensteller nachlesen! Wir müssen uns doch nicht jedes Quartal wiederholen!

...zur Antwort

Dann soll diese unbekannte Freundin hier ihre Probleme schildern!

...zur Antwort

Und was hat das mit „Mac OS“ zu tun? Es wäre wüünschenswert, wenn du sinnvoller taggst!

Seit wann sind Kohlenhydrate und Wasser dasselbe?

Es ist einfach so, wer mehr isst als er Verbraucht, nimmt zu!

...zur Antwort

In den „normalen“ Stadien ist eine Mandelentzündung eher ungefährlich. Trotzdem solltest du schnellstens einen Arzt aussuchen.

...zur Antwort
  1. Man meldet sich morgens beim AG krank, geht zum Arzt und schickt die AU-Bescheinigung ganz normal mit der Post zum AG bzw. zur Krankenkasse. Damit belästigt man keine Freunde, die sich dann auch noch gestalkt fühlen!
  2. Wenn der Chef rotzfreche Behauptungen loslässt, kann man die entweder einfach mal „runterschlucken“ oder die Gegenfrage stellen, wen deine Freizeit nichts angeht. Du fragst ihn auch nicht, ob er noch immer Movies mit „armen Mädchen“ ansieht …
...zur Antwort

Formaljuristisch darf sie das nicht. Es war ungeschickt, dir deswegen eine Whatsapp zu schicken. Jetzt müsstest du ja nachweisen, wer deine Zigaretten entfernt hat!

Aber eine Klage vor Gericht wird wahrscheinlich nicht zugelassen. 6 € sind ein viel zu geringer Streitwert!

...zur Antwort

Das Aneignen und reproduzieren können von Wissen ist grundsätzlich sinnvoll. Allerdings muss man auch wissen, wo man es anbringen darf/kann und wo nicht!

...zur Antwort

Folgende Autoren würde ich empfehlen:

Aljechin „Beste Partien …“, Turnierbücher

Dr. Euwe „Das Mittelspiel“, Turnierbücher …

Keres „Beste Partien“

Botvinnik „Beste Partien“

Capablanca „Beste Partien“

...zur Antwort

Du hast doch sicherlich ein Schreiben bekommen, in dem diese neuen Konditionen genau beschrieben wurden. Wenn du die Konditionen nicht annehmen willst, kommst du eben nicht in den Genuss von Lohnanpassungen. Das ist ganz einfach.

Zwecks einer Erstberatung kannst du dich ja an den Anwalt deiner Gewerkschaft wenden. Aber ich glaube kaum, dass man dir recht geben wird.

...zur Antwort