Macbook als Wecker, wieso schaltet er sich immer wieder aus?
Hallo, ich würde gerne meinen MacBook als Wecker verwenden. Leider ist dies bisher nur fehlgeschlagen und daher sehr ungünstig. Ich bin der Meinung ich habe alle nötigen Einstellungen angewendet. Trotzdem schaltet er sich über Nacht aus, trotz angeschlossenem Stromkabel. Das Display mache ich in der Nacht aus. Was kann ich tun?
4 Antworten
Das Problem ist das Zuklappen vom MacBook, falls du es machst.
Beim Zuklappen wird der Mac in den Ruhezustand versetzt, womit der Wecker auch unterbrochen wird.
Du müsstest dein Mac offen lassen. Dann sollte der Wecker auch klingeln.
Ja, das ist mir klar. Deswegen dunkel ich auch nur das Display ab, wie oben beschrieben und klappe den MacBook nicht zu.
Dafür ist wohl die App "Alarm Clock" zu installieren. - Siehe z. B.: https://praxistipps.chip.de/mac-wecker-stellen-so-gehts_49086
Ich würde das MacBook nicht dafür einsetzen. - Wenn schon keinen normalen Wecker, dann eher das Handy.
Leider ist die App nicht mehr aktuell und für meinen Mac unützlich.
Bin gerade im Urlaub und das Handy ist schrott gegangen, deswegen bin ich darauf angewiesen :D
Bei mir hat es das erste mal geklappt als ich den Wecker vor ein paar Tagen gestellt habe.
jetzt habe ich fast dasselbe Problem.
Wenn ich es teste und den Wecker in 5 min stelle plus den Mac in standby versetze ( dabei nicht zu klappe) funktioniert alles.
sobald der Wecker in 2Omin oder drüber gestellt wird klingelt er zwar leider nur lautlos.
als ich mir den Mac gekauft habe hat das immer funktioniert und habe es öfter verwendet.
kp was jetzt das Problem ist.
versuche es mal mit Theine das verhindert, dass das Mac in Ruhezustand geht.
Das habe ich bereits mit einer kostenfreien App names Amphetamine probiert. Hat komischerweise trotzdem nichts gebracht.
Ich probiere es mal mit dieser App, aber eigentlich sollte ja die "Uhr" App von macOS selber das ja auch können....