Luzides Träumen - aus Versehen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das passiert schon mal.

Das kommt vielleicht dadurch, weil in den REM-Phasen die lebhaftesten Träume auftreten und die Träume detaillierter sind, als die Träume nach der REM-Phase.

Und dadurch kann schon mal ein Klartraum entstehen.

REM steht für Rapid Eye Movement, weil sich die Augen in dieser Phase schnell hin und her bewegen.

In dieser Phase ist unser Körper paralysiert und kann sich nicht bewegen.

Das ist die Schlafparalyse.

Die Schlafparalyse an sich ist ungefährlich, da die Schlafparalyse ein Selbstschutzmechanismus ist, der verhindert, dass wir die Bewegungen, die wir im Traum ausführen, nicht in der Realität ausführen, damit wir uns nicht verletzen.

In der Schlafparalyse funktioniert nur noch die Atmung und die Augenmuskulatur.

Wir durchlaufen etwa 4 bis 5 Schlafphasen.

Zuerst kommt der Non-REM-Schlaf, dann beginnt die 1. Schlafphase, die Einschlafphase.

Danach kommt die 2. Schlafphase, der leichte Schlaf.

Nach der 2. Schlafphase kommt die 3. Schlafphase, der Tiefschlaf.

Und dann kommt letzten Endes der REM-Schlaf, wo sich die Augen ganz schnell hin und her bewegen und in dieser Phase die lebhaftesten und detaillierten Träume auftreten.

Und dadurch kann dann schon mal ein Klartraum entstehen.

jackjack1995


jackjack1995  16.06.2016, 19:42

PS: Na was für ein Zufall. ;-)

Ich hatte auch ganz genau vor 4 Jahren meinen 1. Klartraum.

Allerdings hatte ich die Klarträume bewusst.

Ich bin seit 4 Jahren Klarträumer und hatte schon weit über 10 Klarträume.

Manche kamen unbewusst und durch Zufall, aber die allermeisten Klarträume kamen bewusst. ;-)

0

Jeder hat eigentlich klares träumen. Nur wenn du es erlernst kannst du es besser hervorrufen.

Ja, das passiert manchmal spontan.

Unser Gehirn probiert, vor allem in der Pubertät, hin und wieder mal etwas aus und lässt seine einzelnen Teile unterschiedlich zusammenarbeiten. Deshalb kommt es manchmal spontan zu Klarträumen.