Lüfter nur unter Windows laut aber im BIOS und wärend des startens leise?
Hallo,
Ich habe mir gestern meinen pc zusammengebaut mit: AMD Ryzen 5 2600, Gigabyte B450M Gaming, Arctic Freezer 33, 600W RGB PSU, M.2 SSD, 2TB HDD und Inno3D GTX 1070 und 2 Aerocool Lüfter mit RGB.
Ich kann die Lüftung im BIOS steuern und speicher dann immer. Jedoch werden die Lüfter in Windows immer sehr Laut. Ich rede von CPU und Gehäuse Lüfter! Bei SpeedFan werden mir in den erweiterten Optionen keine Lüfter angezeigt! Hab schon alles probiert! Hab auch YouTube durchsucht aber nichts gefunden! Bitte helft mir ist unerträglich laut!
4 Antworten
Rufe den Händler Deiner Wahl an und erzähle es ihm. Vielleicht kannst Du die Lüfter umtauschen. Ich konnte nicht, kaufte mir einen neuen, - jetzt passt es.
Die Standard-Lüfter SIND laut und sie klingen unangehm.
Ja, diese leisen Dinger sind teuer.
Hallo,
hast du die Lüfter denn richtig angeschlossen? Hat dein Gehäuse etwa eine eigene Lüftersteuerung? Sind es 3 oder 4 Pin Lüfter?
LG
Erstmal Speed Fan runterschmeißen. Denn Speedfan übernimmt sofort die Softwareseitige Kontrolle über die Fans. Wenn nichts konfiguriert ist, laufe die Lüfter in Speedfan erstmal mit 100%.
Naja bei meinem "älteren" Gigabyte Z87 war die Bios Lüftersteuerung noch sehr bescheiden. Da hatte Speedfan noch seine Daseinsberechtigung.
Bei aktuellen Boards wie zB meinem Gigabyte Z370 für knapp 90 EUR ist eine Software seitige Steuerung ECHT nicht mehr nötig.
Zu mal Speedfan von Anti Cheat Systemen geblockt wird und dessen geladenes Profil deaktiviert.
Lüfter am Board angeschlossen? Wie hoch sind die Temperaturen von Prozessor und Grafikkarte wenn die Lüfter hochdrehen?
Aber natürlich angeschlossen kann sie ja im biis steuern
Vielleicht inkompatibel zu SpeedFan. Probier doch mal die vorgesehen Software von Gigabyte dafür, Smart Fan 5. Die solltest du bei den Downloads zum Board oder auf der CD finden.
Man sollte die kontrolle der Lüfter eher dem Bios überlassen anstelle es Softwareseitig zu Manipulieren.