Lüfter?

1 Antwort

Hallo 👋

PWM bedeutet Pulsweitenmodulation.

Ich habe damit in der Arbeit schon einmal zu tun gehabt. Aber ob das jetzt + oder - ist, ist eigentlich egal.

Pulsweitenmodulation heißt in etwa, das du eine Halbwelle mit einer Pause wiederholt aussendest. Das ist ein Signal, und kann positiv oder negativ sein. In meinem Fall hatte ich 3 Anschlüsse +,- und PWM, die ich von einem mikrocontroller zu meinem servomotor Motor geschikt habe. Die Höhe der Halbwelle lag bei + 3 Volt.

Wie genau sehen denn deine Anschlüsse aus? Und wo schließt du den Lüfter an?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Userxyz0102030405 
Fragesteller
 01.10.2023, 20:42

Geht um eine ps5

0
Elsias  01.10.2023, 20:48
@Userxyz0102030405

Also möchtest du den Lüfter der in der Ps5 ist austauschen? Hast du die Ps5 schonmal geöffnet?

0
Userxyz0102030405 
Fragesteller
 01.10.2023, 20:56
@Elsias

Nee nicht austauschen hab mich bloß immer gefragt was passiert wenn man das Masse Kabel mit dem PWM Kabel verbindet

0
flauski  01.10.2023, 20:58
@Elsias

Ne, er hat im Betrieb mit einem Schraubenzieher in seiner PS5 rumgestochert, diese hat daraufhin das Zeitliche gesegnet und die Trauerbewältigung sieht jetzt so aus, dass er inhaltlich immer und immer wieder diese Frage stellt.

0
Elsias  01.10.2023, 21:06
@flauski

Und du bist dir sicher, dass er das Lüfterkabel beschädigt hat? Der Lüfter hat nämlich einen mit festem Kunststoff isolierten Anschluss. Wenn PWM und Masse kontakt hatten, müsste er da schon wirklich die beiden kabel auftennen und genau mit dem Schraubenzieher einen kontakt herstellen.

0
flauski  01.10.2023, 21:07
@Elsias

Zitat:

"Hallo Leute ich habe mal eine Frage und zwar habe ich letztens beim Reinigen meiner playstation 5 den Lüfter Stecker abgezogen und bin aus Versehen mit den Schraubenzieher dagegen gekommen bei laufendem Betrieb nun ist meine playstation ausgegangen und geht nicht mehr an wisst ihr was das jetzt sein könnte"

Was er dabei genau gemacht hat, will ich nicht wissen. In anderen Fragen kann man aber sehen, dass bei seinem Stecker die Kontakte am Stecker schon ungewöhnlich offen sind. Also ich kann mir schon vorstellen, dass er da ziemlich an den Kabeln gezerrt hat und so die Isolierung hochgezogen hat.

0
Elsias  01.10.2023, 21:11
@flauski

Ok. Ich denke eher, dass er einen Kurzsschluss zwischen + und - verursacht hat. PWM ist wie gesagt nur ein Signal mit meist einer geringen Spannung. Dann ist er aber nicht am Lüfter, sondern am Lüfteranschluss, der sich wahrscheinlich am board befindet angekommen, da der Lüfter ja zu diesem Zeitpunkt nicht mehr unter Spannung stand.

Also vermutlich ist das Board defekt und er muss es einschicken, wenn er nicht grad einen Elektroniker kennt.

0
flauski  01.10.2023, 21:14
@Elsias

Das wurde mit ihm alles schon, inzwischen auch mehrfach, durchgekaut.

0
Userxyz0102030405 
Fragesteller
 01.10.2023, 21:14
@Elsias

Trz kann das PWM Signal n kurzen verursachen wenn man an den - pol kommt ?

0
Userxyz0102030405 
Fragesteller
 01.10.2023, 21:16
@flauski

Anscheinend nicht richtig! Denkste ich Frage jeden Tag aufs neue weil ich soviel Zeit habe ??? Vllt hat das auch ein anderen Hintergrund also komm bissl runter

0
Elsias  01.10.2023, 21:16
@flauski

Ok, dann ist die Sache jetzt hoffentlich geklärt 🤷🏼‍♂️

0
flauski  01.10.2023, 21:17
@Userxyz0102030405

Im eingeschalteten Zustand ja, im ausgeschalteten Zustand nein. Auch wenn der ausgeschaltete Zustand einer PS5 wohl eher als StandBy zu bezeichnen ist.

0
Elsias  01.10.2023, 21:19
@Userxyz0102030405

Naja, wenn du schon so viel gemacht hast und dein board, lüfterkabel, etc defekt ist, wird einschicken zur Reperatur die beste und wahrscheinlich einzige Lösung sein. Du würdest es wahrscheinlich noch schlimmer machen, wenn du versuchst, sie selbst zu reparieren (nicht böse gemeint)

0
Elsias  01.10.2023, 21:30
@Userxyz0102030405

Nein, keinen, der was sich stark auswirken könnte. Wie gesagt, ich vermute die kontakte + und - wurden miteinander verbunden, wenn du dir sicher bist, dass du beim Lüfteranschluss angekommen bist.

0
Elsias  01.10.2023, 21:34
@Elsias

Am besten ist wirklich, du beschäfrigst dich nicht mehr damit und machst dir keinen Kopf. Lass es einen Profi reparieren. Das kostet zwar etwas, aber du musst sich nicht mehr darum kümmern und es wird erledigt, und nicht noch schlimmer.

0
Userxyz0102030405 
Fragesteller
 01.10.2023, 21:35
@Elsias

Aber auf den grauen Kabel sind doch trz 12v glaube da muss doch schon was passieren

0
Elsias  01.10.2023, 21:38
@Userxyz0102030405

Wenn du dauerhaft 12v hast, ist es das wahrscheinlich das + und nicht das pwm kabel. Das pwm signal hätte wahrscheinlich eine niedrigere spannung und würde dauernd schwanken. Müsste man aber mit einem Oszilloskop prüfen, welches du wahrscheinlich nicht hast. Pwm und digitalmultimeter oder spannungsmessgerät, funktionieren gemeinsam nicht um es zu messen.

0
Elsias  01.10.2023, 21:38
@Elsias

Wie gesagt, ein Profi könnte da einfach nachschauen.

0
Userxyz0102030405 
Fragesteller
 02.10.2023, 07:01
@Elsias

Ich hab doch bloß gefragt ob das Board kaputt geht wenn man das PWM Kabel an den minuspol koppelt 🙂

Und nein mein Board funktioniert noch 1 a und ist nicht defekt ich Frage ja bloß

0
Elsias  02.10.2023, 10:42
@Userxyz0102030405

Ich habs dir schon beantwortet. Du hast glaube ich (schon wieder nicht böse gemeint) einfach nicht das technische Verständnis, dass du verstehst was ich geschrieben habe.

0
Userxyz0102030405 
Fragesteller
 02.10.2023, 10:53
@Elsias

Also passiert nix richtig und nein habe ich auch nicht deshalb probiere ich es auf diesen wege

0