Lüften bei Verdunklung?
Es hat sich herausgestellt dass ich komplett verdunkeln muss um gut zu schlafen. Dann wird aber mein Mann nach kurzem wegen Sauerstoffmangel wach, es kommt nicht genug Luft durch Rolladen und Vorhänge. Kennt jemand eine Lösung?
8 Antworten
Da hilft nur ein mechanischer Lüfter. Google mal nach Bayernluft. Das Gerät lüftet und hat sogar eine Wärmerückgewinnung. Falls Ihr zur Miete wohnt, muss natürlich der Vermieter zustimmen.
Nachteil: das Gerät ist hörbar. Nicht laut, aber eben hörbar.
Wenn dein Mann an einer Hypoxie bekommt, nur weil keine "frische Luft" ins Schlafzimmer kommt - du das allerdings nicht hast, sollte er dringend zum Arzt und das abklären lassen. Das deutet definitiv auf ein ernsthaftes gesundheitliches Problem bei deinem Mann hin.
Es wird echt extrem schlechte Luft. Und ja, er hat eine nicht behandelbare Apnoe
Dann wird der Mann aber nicht wegen Sauerstoffmangel wach :D
Doch, das kann schon sein, wenn man es so gewohnt ist.
Alles eine Frage der Gewöhnung genau wie das Einschlafen wenn es nicht völlig dunkel ist.
Nein, das ist so nicht möglich. Eine Hypoxie hat grundsätzlich rein körperliche Symptome. Die psychische Auswirkung kommt erst "am Ende". Also ist es kompletter Unsinn, wenn zwei gesunde Menschen im gleichen Raum schlafen und einer von beiden eine Hypoxie hat, während der andere grade besonders gut schläft.
Informier dich mal über Melatoninbildung
Bei diesen unterschiedlichen Schlafgewohnheiten kommt nur ein Schlafen in zwei getrennten Zimmern in Betracht.
Lüftet ihr denn nicht gut durch bevor ihr schlafen geht? Dann sollte der Sauerstoffgehalt genug hoch sein.
Ich könnte beispielsweise nie mit offenem Fenster schlafen (Geräusche, kälte etc.) und auch mein Freund hat kein Problem damit.
ja, er sollte mal ins Schlaflabor gehen
Das ist genauso eine Befindlichkeit wie das "nur bei absoluter Dunkelheit schlafen können".