Lücke zwischen Schrank und Wand verkleiden?
Wir haben einen Pax Schrank mit den Maßen 236 x 75 cm und festgestellt, dass die Heizungsrohre leider um 2 cm im Weg sind, um ihn direkt an die Wand zu stellen. Er steht nun ca. 10 cm von der Wand weg, es kommt aber kein anderer Standort oder Schrank in Frage.
Jetzt die Frage, ob es die Möglichkeit gibt, die Lücke links, rechts und auch oben zu verkleiden, damit zumindest keine Dreckecke entsteht und man die Abstände nicht mehr sieht. Siehe Bild anbei.
Sind Blenden dafür geeignet? Oder Spanplatten? Welche Möglichkeiten gibts da?
3 Antworten
Das beigestellte Foto ist ja schon hilfreich ... aber ich kann mir immer noch nicht abschließend vorstellen, wo deine HEIZUNGSROHRE denn nun verlaufen! Steht der Schrank nur deshalb nicht an der Wand, weil - bspw. der Rücklauf (ein Heizungsrohr) - im Weg ist oder sind es beide Rohre - Zu- und Rücklauf ?
Ich hatte schon die Idee, einen Extra-Sockel zu "bauen", der um die Rohre herumgebastelt wird. Aber dafür müsste ich die Situation genauer sehen. Das fände ich weniger aufwändig wie eine extra Verkleidung, um den Rückraum hinter dem Schrank abzuschirmen. Dieser Sockel kann EVENTUELL nur aus einem Stapel aufeinander glegter Spanplatten bestehen. Oder aus Mauersteinen (Kalksand, Schaumbeton, ...)
Viel Erfolg beim Weitergrübeln!!
Wenn du den Schrank drehst und zwischen Lichtschalter und Heizungsrohre stellst? Hintern Schrank wird es bestimmt heiß wegen den Heizungsrohr, ich würde von den Heizungsrohre eine größeren abstand nehmen so etwa 15 -20 cm. Wenn die Kunststoffbeschichtete Spanplatte zu nah an der Heizungsröhre steht dünstet die dann aus und das ist nicht gut für die Gesundheit. Wenn der Schrank zwischen Lichtschalter und Reizungsruhre steht und vieleicht etwas den Lichtschalder abdeckt macht es nichts, man muß nur mit der Hand problemlos an den Lichtschalter kommen.
Du solltest den Schrank wohl besser auf einen Sockel stellen. Das können drei Kanthölzer in der Höhe der Heizung sein. Dann kann der Schrank auch an die Wand gerückt werden. Die Heizubgsrihre laufen dann hinten unter dem Schrank vorbei.