Loskommen von typ?

3 Antworten

Hey,

das Problem bei einer Freundschaft plus ist, dass wenn einer Gefühle entwickelt, es ziemlich kompliziert werden kann.

Erstmal ist es gut, dass er erkannt hat, dass es für ihn nicht mehr Freundschaft ist und es beendet hat. Dennoch ist es schwierig - gar unmöglich, wenn Gefühle im Spiel sind, wieder zur ursprünglichen Freundschaft zurückzufinden.

Und das hast du ja selbst an Silvester gemerkt. Er hat dich geküsst und nach einem langen Gespräch seid ihr im Bett gelandet.

Wie kann ich jemanden so sehr wollen obwohl er mir nicht gut tut und mir auch nicht das geben kann was ich brauche?

Es ist leider so, dass sich eine emotionale Abhängigkeit zu einer Person, die man gerne mag, schnell entwickelt - auch wenn man im gleichen Zuge merkt, dass diese einem nicht gut tut.

Folgendes möchte ich dir empfehlen:

  • Breche erstmal den Kontakt zu ihm ab. Du hast an Silvester gesehen, dass das aufeinandertreffen zwischen euch weder ihm noch dir gut tut. Wichtig ist, dass ihr es erst mit einer Freundschaft versuchen solltet, wenn ihr keine Gefühle mehr füreinander habt.
  • Versuche auch, erstmal was ohne seinen Freundeskreis zu machen.
  • Schau nach vorne und lenke dich von der Thematik ab, indem du z.B. was mit Freunden unternimmst.
  • Wichtig: Gib dir Zeit. Gemäß dem Sprichwort "Zeit heilt alle Wunden" wird es dauern, bis du über die emotionale Abhängigkeit zu ihm hinweg bist, aber die gute Nachricht ist, dass du es schaffen wirst.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG Markus

Hey Lea :)
Es ist völlig normal, dass du dich trotz der Schwierigkeiten noch zu ihm hingezogen fühlst. Emotionale Verbindungen können schwer zu lösen sein, auch wenn du weißt, dass es dir nicht gut tut. Es ist wichtig, deine Gefühle anzuerkennen und gleichzeitig deine Grenzen zu wahren, um dich selbst zu schützen. Vielleicht hilft es dir, Abstand zu gewinnen und dir Unterstützung zu holen, um klarer zu werden, was du wirklich brauchst. Du verdienst eine Beziehung, die dir guttut und dir das gibt, was du brauchst. Deswegen nochmal hier ein paar konkrete Vorschläge meinerseits:

-Setze klare Grenzen: Überlege dir, was für dich in dieser Beziehung möglich ist und was nicht. Das kannst du so dann natürlich auch kommunizieren :)

-Reflektiere deine Bedürfnisse: Denke darüber nach, was du wirklich von einer Beziehung erwartest. Wenn er dir das nicht geben kann, ist es wichtig, dies zu akzeptieren und für dich selbst einzutreten.

Finde Unterstützung: Sprich mit Freund*innen oder einem vertrauten Menschen über deine Gefühle. Es kann sehr hilfreich sein, andere Perspektiven zu bekommen und nicht alleine mit der Situation zu sein. Vielleicht kennt dein*e Freund*in ihn ja auch und kann das von außen betrachtet nochmal anders einordnen?

-Fokussiere dich auf dich selbst: Widme dich Dingen, die dir guttun und dir Freude bereiten. Investiere in dein eigenes Wohlbefinden und in persönliche Entwicklung, um dich von der emotionalen Belastung zu distanzieren.

Gib dir Zeit: Lass dir Zeit, um diese Emotionen zu verarbeiten. Es ist okay, nicht sofort eine Antwort zu haben oder sich sofort von der Person zu lösen. Geduld mit dir selbst ist wichtig - schließlich bist du kein Roboter ohne Gefühle :)

Ganz liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern (B.A. Soziale Arbeit)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo, leeaaa2001. 😊

Da gibt es keine Alternative.......

Entweder du musst akzeptieren, dass es nur eine sexuelle Beziehung ist, oder du musst dich trennen.

Wähle das, was dir gut tut. 👍

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beziehung und Freundschaft ist sehr wichtig in meinem Leben.