Lohnt sich Laptop-Reparatur nach 6 Jahren?
Hallo ihr Lieben,
vor 3 Jahren habe ich gebraucht ein HP EliteBook 2570p erworben mit dem ich grundsätzlich immer sehr zufrieden war. Es war zu dem Zeitpunkt allerdings bereits 3 Jahre alt. Inzwischen ist der Laptop sehr langsam geworden. Als ziemliche Nicht-Spezialistin frage ich mich daher, ob ich mir eine neue Ersatz-SSD-Festplatte bestellen und einbauen soll oder ob sich das bei dem Alter nicht mehr lohnt. Ich nehme ihn jeden Tag mit dem Fahrrad in die Uni, sodass er inzwischen auch einiges an Erschütterung hinter sich hat...
Ich würde bei der Frage gern auch den ethischen Aspekt beachten. Aufgrund der hochkritischen Rohstoff-Situation kommt ein neuer Laptop für mich nicht infrage. Die Festplatte wäre aber ja auf jeden Fall neu, daher weiß ich nicht ob das ggü. einem gebrauchten Laptop einen Unterschied macht.
Vielen Dank für eure Einschätzungen!
2 Antworten
Ich würde dir bei aller Liebe einen Neuen Laptop empfehlen, da ein 6 Jahre alter Laptop in Zukunft keine hohen Leistungen mehr bringen wird! Eine neue SSD würde das Ganze etwas besser machen aber auch nicht aus dem Stein ein Diamant deswegen würde ich dir einen neuen empfehlen! Gibt es sicherlich auch Umweltfreundliche Varianten!
wenn der aktuell eine HDD hat wird er mit SSD deutlich spürbar schneller.
Wenn schone eine SSD drin ist reicht eine Neuinstallation.
Lohnen tut es auf jeden Fall. Die Rechner sind die letzten Jahren nicht mehr so dramatisch schneller geworden, wie es vor Urzeiten mal der Fall war.