Lohnt sich ein Studium heute noch, um viel Geld zu verdienen?
Ich bin momentan im Erstsemester und studiere Betriebswirtschaftslehre, so recht Spaß macht es mir nicht, wenn überhaupt ein paar Module nur, aber ein Studiengangswechel wäre für mich auch keine Option da ich nicht weiß was ich ansonsten studieren sollte. Ich möchte schon noch recht gut Geld verdienen (4000 netto) ob selbständig, als Arbeiter oder sonstiges. Ich bin deswegen auch studieren gegangen und auch wegen den Freiheiten etc. Also nicht nur wegen dem Geld, es hat mich auch interessiert wie so ein Studium usw ist. Nun die Frage was soll ich machen? Abbrechen und eine Ausbildung starten oder was soll ich machen?
8 Antworten
Hi, kann dir aus Erfahrung sage, das die ersten Semestern nicht unbedingt spass machen, da du halt die ganzen Grundlagen vermittelt bekommst, damit du hinter das machen kannst, was du machen möchtest.
Eine Garantie ist das Studium nicht, daß du hinter gut Geld verdienen kannst aber die Chancen stehen mit Abschluss besser, als ohne. Ich denke, wenn du ein Handwerksmeister bist und eine eigene Firma hast, kannst du auch sehr gut verdienen.
Ist auch die Frage, wie sich unsere Wirtschaft entwickelt. Gibt ja einige Leute die sehen das System in Schieflage, weil die Banken pleite gehen, auf Grund der nullzins Politik. Mal schauen wie lang und ob das noch so weiter geht. Vielleicht ändert sich dann sowieso alles. Wenn wir in den Sozialismus abdriften, könnte es sein das Akademiker nicht mehr das Ansehen haben. Das war in der DDR zb auch so.
Kann auch alles ganz anders kommen, weil morgen die aliens landen. Wer weiß das schon.
Lange Rede, es ist schwer abzuschätzen wie sich das in Zukunft darstellt, tun dein bestes und hoffe das es gut geht.
Liebe Grüße
OK, vielleicht ist das, dass falsche Studium für dich oder du hast falsche Vorstellungen davon gehabt. Man muss sich da teilweise durchbeißen. Du solltest zumindest Interesse daran haben oder den Sinn der Module für deine Ausbildung erkennen. Sich das Studium nach Gehalt auszusuchen ist keine gute Idee, weil es halt viel Arbeit ist und eigenmotivation erfordert.
Spass machen ist vielleicht übertrieben aber du solltest zumindest einen Sinn darin sehen, bwl zu studieren. Sonst, wenns halt ein Fehlschuss war, dann wechsel woanders hin. Das ist ja auch völlig ok, manchmal weiß du halt erst ob es zu dir zur passt, wenn du das ausprobiert hast.
Liebe Grüße
Mit einer Ausbildung verdienst du niemals 4000€ netto. Das wären ja 7000€ brutto oder so und das verdienst du eher nicht mit einer Ausbildung. Dir muss BWL halt irgendwie Spaß machen, denn sonst wird das Quark. Wenn du damit fertig bisy, kann es sein das du so ein krasser Hedgefonds-manager wirst, dann sind die 4000€ realistisch. Aber viele BWL-Absolventen landen nicht in so einem ruhmreichen Job und die Bezahlung ist dann auch nicht sonderlich gut. BWL ist halt ein Massenfach.
Krasse Fondsmanager bei Vermögensverwaltungen verdienen mehr als 4k netto. 4k schafft man auch im Risikomanagement oder Controlling eines Großkonzerns, so übertrieben viel ist das nun auch wieder nicht. Aber auch dahin schafft man es nur mit Master, sehr guten Noten und von einer Uni mit Renommee. Die große Masse landet irgendwo im Mittelstand bei 2000-2500 netto, sehe ich auch so.
Ohje 2500 verdient man zwar nicht direkt nach einer Bänker Ausbildung aber nach einigen Jahren schon. Das Problem ist hier in Deutschland ist der Einstiegsgehalt zwischen 1300-1600 netto also nach der Ausbildung, wie soll man so überleben? Deswegen muss man ja studieren aber ich weiß auch nicht weiter bin in einem Dilemma
Das Gehalt steigt - jedenfalls bei Akademikern - nach dem Einstieg ja schnell an. So aussagekräftig ist das also nicht. Ich hatte nach dem Studium auch "nur" 1800 netto zum Einstieg (schon 10 Jahre her allerdings). Nach drei Jahren waren es ca. 2300.
Banker dürfte aber auch der am besten bezahlte Ausbildungsberuf überhaupt sein. Kein Maßstab, die verdienen bestimmt besser als so mancher Akademiker. Wäre vielleicht auch was für dich?
Das Lohnniveau ist eben unterirdisch in Deutschland. Da bekommst du mit einem normalen Beruf 1600 und darfst 900 für die Wohnkosten berappen als Single im Ballungsgebiet. Frage ich mich auch, wie die Leute mit so einem Lohn das eigentlich machen.
Das frage ich mich auch, wie kommt man so um die Runden
Ich hab halt das Glück an der Grenze Luxembourg zu arbeiten da verdient man ja viel mehr wegen den Steuern
BWLer gibt es wie Sand am Meer, und die dann besser motiviert sind.
Mein alter BWL Lehrer im Fachabi meinte immer jeder studiert Bwl falsch und deine Aufgabe ist es Bwl richtig zu studieren, dass war mal eine Motivation früher für mich
Heute studieren viel mehr Leute als früher und es ist auch leichter als früher. Denn die meisten Leute wollen keine Handwerker mehr werden. Sie wollen einen hochbezahlten Job, davon träumen sie, dazu nicht draußen und mit wenig Aufwand.
Tja, da das Niveau gesenkt wurde schaffen es mehr. Und mehr bedeutet große Konkurrenz.
Diese neue Art verurteilen Professoren. Auch im Ausland ist so ein Abschluß nicht mehr das was er mal früher war.
(Meine Nichte gab nach 8 Jahren auf. Erst ging es in Richtung Lehrer, dann änderte sie ihre Meinung. Dann bekam sie keine Stelle und studierte noch weiter. Bis sie nun den Schnitt machte. Sie fand eine Ausbildungsstelle als Notar und Anwaltfachangestelle oder wie das heißt. Sie war überqualifiziert durch ihr Studium. Aber sie kan ja nicht für immer daheim bleiben. Ihr Bruder fing nach der Schule eine Ausbildung an, Weiterbildung und nun kaufte er sich ein Haus. Das war wohl der letzte Hieb)
Setze Dir am besten eine Grenze; ein Zeitlimit.
Sowas sehe ich auch zu oft Leute die durch das normale arbeiten, also mit einer Ausbildung es weit schaffen.
Wenn das Ziel lautet 4000 netto, dann vielleicht Jura oder Medizin? Als Betriebswirt streuen die Gehälter stark. Es gibt bestimmt auch viele, die diese Grenze erreichen, der Durchschnitts-Betriebswirt im Mittelstand aber nicht. Davon muss man sich erstmal abheben.
Mit einem gefragten Handwerk und vielleicht ein paar Zusatzaufträgen "nebenher" oder gleich selbständig dürfte das auch machbar sein. Bloß schuftet man sich da auch ganz schön kaputt je nach Richtung. Und ein gewisses Talent wäre auch Voraussetzung.
Im Vertrieb verdient man immer gut, hier muss man aber unbedingt Verkaufstalent haben.
Oder du machst irgendeine technische Ausbildung und versuchst dann gezielt, einen Fuß in einen IG-Metall-Betrieb zu bekommen.
Klingt doch gut. Damit kann man auf jeden Fall zu Geld kommen.
Die frage ist aber dann weiterhin mit bwl oder halt eine Ausbildung
Wenn du dich jetzt schon so schwer tust mit dem Studium, lieber eine Ausbildung. Letztlich kommt es da auf Verkaufszahlen an, nicht auf den M.Sc., den man in anderen Bereichen braucht, um Excel bedienen zu dürfen.
Ja aber du musst dir vorstellen ich gehe so ungern in die Vorlesungen das ist nicht mehr normal und manchmal lasse ich auch welche aus. Wer weiß vllt schiebe ich eine bis Prüfungen jz schon