Lohnt sich ein OLED TV?
Die Frage stößt an meiner letzten Frage an. Aber inwiefern lohnt sich ein OLED TV mehr im Gegensatz zum LED TV?
Und wenn der OLED TV nach 10 Jahren nicht mehr funktioniert (laut Google), was kann man dann mit dem machen? Kann man daraus noch irgendwie Geld machen oder nur wegschmeißen?
Was sind die Vorteile eines OLED TVs? Würde ihn hauptsächlich für die PS5 für Filmspiele (RPGs) nutzen. Den TV den ich kaufen würde habe ich in meiner letzten Frage verlinkt.
1 Antwort
Ein OLED hat üblicherweise einen deutlich höheren Kontrast und Blickwinkel. Auch sehe ich die Haltbarkeit nicht unbedingt problematisch. LG gibt beispielsweise rund 30.000 Betriebsstunden an für das Panel.
Wenn es defekt sein sollte kann man es bestimmt noch zum ausschlachten verkaufen, zwar für recht wenig Geld aber immerhin. Allerdings würde ich das nicht unbedingt in die Kaufentscheidung groß mit einbeziehen.
Zum Zocken spricht nichts dagegen.
Und wo verkauft man den, wenn es soweit ist dass er defekt ist?
Spricht nichts dagegen. Mit 100 Hz auch gut performant.
Wo du ihn mal verkaufen kannst, weiß ich nicht. Evtl ein lokaler Elektroladen oder Ebay. Aber das würde ich heute wirklich noch nicht planen.
Kann der dann nicht auch auf 120hz übertakten mit HDMI 2.1 und PS5?
Ob du den übertakten kannst weiß ich nicht, aber 100 Hz bei RPGs reichen locker aus, zumal viele Spiele auf der PS5 aktuell mit 60 fps laufen.
Also sollte ich mir lieber den OLED kaufen?