Lohnt sich ein Ökologie-Studium?
Moin!
Ich habe echtes Interesse an dem Thema. Danach kann man doch Umweltgutachter werden oder was sonst? Was haltet ihr von dem Studium? ^^
LG -
2 Antworten
Ökologische Problemstellungen gibt es inzwischen in allen Berufsbereichen. Ein abstraktes allgemein gehaltenes Ökologiestudium ist deshalb - anders als früher - nicht mehr so sinnvoll. Besser wäre Du überlegst, in welchen Berufsfeldern Du ökologische Probleme bearbeiten willst (Technik, Wirtschaft, Recht. Landwirtschaft, Biologie, usw.) und wählst dann unter den diesbezüglich angebotenen Fachstudiengängen aus.
Hey, also nur dass ich das richtig verstehe. Ich sollt lieber einen Studiengang auswählen, in welchem es ökologische Probleme zu klären gibt, und mich binnen des Studiums darauf spezialisieren?
Moin! :D
Scheint ein sehr spannendes Studium zu sein. Kann mir vorstellen, dass es dafür in Zukunft Gebrauch geben könnte!
Du musst allerdings beachten, dass es genau wie bei Archäologie ein Glücksfall ist, ob du einen Arbeitsplatz bekommst!
Mit freundlichen Grüßen
Leo
Ich würde an deiner Stelle ein sicheres Studium nehmen, welches dich interessiert und dir leicht fällt.
Ökologie kannst du ja immer noch studieren!
Die Zeiten in denen man als Ökologe keinen Job gefunden hat sind vorbei. Es kommt halt etwas auf die Spezialisierung und die Jobvorstellungen an.
Und bis du fertig bist kann sich sowieso wieder alles ändern.
Das ist genau meine Sorge...! Danke!