Lohnt sich ein i7 7700k noch?
Ja, ich weiß, dass die Frage online schon häufig diskutiert wurde, jedoch sind seither 4 Jahre vergangen und und die Welt ist eine Andere.
Aktuelle habe ich einen i5 7600k, auf einem Asus Z270f mit WaKü, 16 GB Ram, einer RX 580 und einem 550W Netzteil. Ich brauche dringen mehr SSD Speicher und ein ticken mehr leistung, der PC ist schon deutlich langsamer geworden.
Nun ist es aber so, dass ich kein Geld Scheiße und nicht bereit bin in PC-Teile zu investieren, die nicht auch mindesten so gut aussehen, wie meine aktuellen (das der PC gut aussieht, ist mir nämlich sehr wichtig, auch wenn es banal ist).
Ich besitze keine 4k fähigen Monitore und das einzige, was ich mal zocke, ist wennnn mal Minecraft auf meinem Privat gehostetem Server.
Option A ist, dass ich mir einen komplett neuen Rechenr Kaufe, wo ich dann ca. bei 2200€ lande.
Option B wäre dagegen mit 310€ deutlich attraktiver, aber nicht unbedingt zukunfts tauglicher. (i7 7700k + 2 TB M.2 SSD + 16 GB RAM)
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob mein 550 Watt Netzteil ausreicht, sollte ich mit Option B fahren.
Klar würde ich am liebsten mein ganzes Setup Aufrüsten, aber das Geld fehlt da leider...
6 Antworten
Îch würde zu einem 5700x oder 5800x raten, inkl. passendem Mainboard natürlich. Sollte auch so um die 300€ kosten.
Für Minecraft reichen auch 4 Threads, aber wenn du neuere Spiele spielen willst, sollten es mindestens 12 sein. Für 350 Euro bekommt man da schon was Brauchbares zum Aufrüsten. Eine Grafikkarte dazu natürlich nicht.
550 Watt reichen für alle aktuellen Mittelklasse Grafikkarten und Prozessoren.
Auf einem LGA 1151 - Mainboard mit Z270f - Chipset solltest Du Deine i5-7600K eigentlich problemlos auf etwa 4,0 bis 4,5 Ghz bei ausreichender Kühlung übertakten können.
Wenn Dir DAS für Minecraft je nach Grafikmod nicht Deine gewünschte FPS-Basis bringt, so brächte Dir da auch eine i7-7700K gegenüber der i5-7600K keine nennenswerten Vorteile bei Minecraft. Minecraft ist schlicht und einfach nicht Multicore-optimized und wäre vermutlich selbst mit einer Core i3-7100 kaum langsamer als jetzt mit Deiner i5-7600K.
Zudem lief zumindest MC-JAVA teils deutlich besser auf einer leistungsmäßig vergleichbaren Geforce GTX 1060 / 1660 gegenüber (D)einer Radeon RX 580.
Von daher könnte Dir bereits ein Systemwechsel auf i3-12100f / 13100f + GeForce GTX 4060 bereits erheblich mehr bei diesem Spiel bringen, als eine i7-7700K + SSD.
Der i7 7700K ist zwar schon etwas älter, aber für deine Zwecke - hauptsächlich Minecraft - sollte er noch ausreichen. Dein aktuelles Netzteil mit 550 Watt sollte auch mit dem i7 7700K klarkommen, da dieser keine deutlich höhere Leistungsaufnahme hat als dein jetziger i5 7600K.
Option B klingt daher vernünftig, vor allem wenn du mehr SSD-Speicher und RAM brauchst. Ein komplett neuer Rechner für 2200€ ist natürlich zukunftssicherer, aber wenn das Budget knapp ist, ist die kleinere Aufrüstung eine gute Lösung. So kannst du dein Setup optisch schön halten und gleichzeitig die Leistung verbessern, ohne dass es zu teuer wird.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße
gebrauchte Intel CPUs haben oft zu hohe Preise.
würde direkt auf AM4 gehen, wenn das Budget knapp ist.
Ryzen 3600 oder 5500 würde ich mindestens empfehlen, die sind aber bereits deutlich besser als ein i7 7700k.
3700x/5700x sind auch super CPUs, oft günstig zu haben.
Dazu ein B450/X470/B550 Mainboard. B550 wäre ganz nice zu haben, da diese Bretter oft sehr gute Ausstattung haben und einen 2ten M.2 Slot.
Das kann man aber sogar noch zu fairen Preisen auch Neu kaufen, wenn das Geld reicht.