Lohnt sich ein anderes Radio?
Ich habe aktuell ein Sony Radio mit 4x52W.
Habe vorne Pionier 90W RMS 180W max und hinten 100W RMS 200 max.
Und einen 400W RMS Velocity Doppelschwinger mit Endstufe.
Ich will nicht extra die Lautsprecher an eine Endstufe machen.
1 Antwort
Um eine Endstufe kommst du aber nicht drum herum. Solche Leistungswerte kommen niemals aus einem Radio. Und passive Subwoofer (sofern das einer ist) kann man grundsätzlich nicht direkt an einem Radio betreiben. Sollte es ein aktiver sein, brauchst du vermutlich einen entsprechenden Signalausgang über Cinch oder Klinke.
Nochmal: Solche Leistungswerte bekommst du nicht aus einem Radio. Aus keinem. Mal abgesehen davon bezweifle ich sehr, dass die 52W bei deinem Radio "echt" sind. Das ist vermutlich nur der Spitzenwert, die tatsächliche RMS-Leistung wird irgendwo bei 25W pro Kanal liegen.
Was wäre dann eine gute endstufe mit der ich alle Lautsprecher und den subwoffer anschließ?
Ich würde nie den Subwoofer mit den anderen Chassis an die selbe Endstufe anschließen, sondern immer separat an einen Monoblock (oder in speziellen Fällen an eine 2-Kanal-Endstufe).
Und für die Mittel- und Hochtöner bzw. Breitband/Koax im Idealfall eine DSP-Endstufe. Empfehlenswert wäre hierbei die Audiotec Fischer Match M 5.4DSP.
Okay und warum? Wäre vom Platz halt besser und wenn 5 Kanal is is ja wie ein Mono und ein 4 Kanal in einen
Ganz einfach deshalb, weil ein Subwoofer völlig ander Filter und Einstellmöglichkeiten und deutlich mehr Leistung braucht, als die anderen Chassis, und es schlichtweg keine Endstufen gibt, die alles in einem bieten.
5 Kanal is is ja wie ein Mono und ein 4 Kanal in einen
Das stellst du dir so einfach vor, gibt es in der Praxis aber so gut wie nicht. Mehrkanal-Endstufen haben nämlich idr. keine sonderlich hohe Leistung pro Kanal, da sie maximal auf Tief-Mitteltöner ausgelegt sind und nicht auf Subwoofer. Eine einzige Endstufe mit 4x100W + 1x500W habe ich meinen Lebtag noch nie gesehen.
Selbst wenn du eine 6-Kanal Endstufe findest, bei der man die letzten beiden Kanäle Brücken kann, hast du entweder zu wenig Leistung für den Subwoofer, oder es ist direkt eine Monster-Endstufe, bei der du an den ersten vier Kanälen mehr als doppelt so viel Leistung hast wie nötig. Und so eine wäre dann vermutlich teurer, als zwei separate Verstärker. Zumal du dann noch das Problem hast, dass dir vermutlich die Einstellungen für den Subwoofer fehlen (Phasenregler und TPF).
Ich kaufe nichts aus dem Billig-Segment. Kann dazu demnach nichts sagen außer, dass ich nicht viel erwarten würde.
Für den sub hab ich ne endstufe die hinterigen Lautsprecher kann ich ja dran machen aber vorne gibt's da keinen radio der statt 4x52 vielleicht 2x104 W oder so bringt