Lohnt sich der Umstieg von 24 auf 27 Zoll beim Gaming?
Hey zusammen,
ich spiele aktuell auf einem 24-Zoll-Bildschirm und bin eigentlich ganz zufrieden. Überlege jetzt aber, mir einen 27-Zoll-Monitor zuzulegen, da ich oft höre, dass größere Bildschirme ein besseres Spielerlebnis bieten sollen. Habt ihr Erfahrungen damit?
Meine Fragen:
1. Bildqualität und Immersion: Merkt man beim Gaming wirklich einen Unterschied in der Immersion? Oder wirkt das Bild auf 27 Zoll vielleicht sogar unschärfer, weil die Pixel bei Full HD größer sind?
2. Sitzabstand: Mein Schreibtisch ist nicht riesig ca 60/70 cm daher sitze ich eher nah am Bildschirm. Könnte das bei 27 Zoll zu groß wirken, oder gewöhnt man sich schnell daran?
3. Performance und Auflösung: Ich habe eine mittelstarke Grafikkarte, die Full HD gut packt. Muss man bei 27 Zoll auf WQHD umsteigen, damit es gut aussieht, oder passt Full HD noch?
4. Allgemeine Empfehlungen: Ist der Sprung von 24 auf 27 Zoll spürbar im Alltag (Gaming, Filme, Arbeiten)? Oder sollte ich mir das lieber sparen und vielleicht einen hochwertigeren 24-Zoll-Monitor nehmen?
Freue mich über Meinungen und Empfehlungen! Danke euch!
3 Antworten
Ich nutze selber schon seit Anfang an einen 27 und für mich ist das die ideale größe.
Von der Auflösung her solltest du auf jeden Fall einen qhd nehmen - fhd schaut schon arg pixelig aus bei 27 Zoll - musst nur bedenken dass das dann auch mehr Leistung braucht.
Zu Punkt 1:
Für 27 Zoll sollte man aus WQHD oder 4K gehen, Full HD ist dann zu Pixelig
Zu Punkt 2:
Man sitzt am PC immer nah dran (deswegen meine Punkt 1 antwort) ich hab 28 Zoll und er dürfte ruhig größer sein
Punkt 3:
Siehe Punkt 1
Punkt 4:
größer ist immer besser
Es ist geiler, Jung.
Ich hatte jahrelang nur einen 23 Zoll oder so und hab jetzt einen 32er geholt.
Es ist geiler. Es lohnt.
ka, ich spiele fast nur alte spiele
gta online nur, war schon geiler
es ist selbst für wirtschaftssimulationen geiler
32 für CSGo zu fett 😂