Lohnt sich der Ryzen 9 5900X?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also für das was du schreibst empfinde ich die CPU als ungeeignet...

Also klar, der FX ist heutzutage komplett Schrott und das trotz 8 kernen, also ist quasi egal was du kaufst ein gewaltiger Schritt nach vorne, der Punkt ist aber dass ich den 5900x nicht als gaming-prozessor einstufen würde.

12 Kerne und 24 Threads sind einfach deutlich zu viel und werden eigentlich kaum von einem Spiel verwendet... Für gaming wäre als aktueller ryzen der ryzen 7 5800x3d besser, da er im singelcore einfach nochmal deutlich besser ist.

Nur wenn dein Anspruch 30 Prozent Auslastung in spielen ist, dann hast du eigentlich keine so große alternative, einfach nur weil das selbst mit einem 8 Kerner schwierig wird...

Mit der CPU hast du praktisch 4 Kerne die nicht von spielen genutzt werden, was schon etwas "Verschwendung" ist.

Und dazu ist die CPU auch nicht wirklich günstig und auch alles andere als einfach zu kühlen...

Nicht über 30 Prozent wird da zwar schwer, aber im gleichen Preisbereich würde ich eher den 5800x3d empfehlen, da der in gaming nochmal n gutes Stück besser ist, und auch genug Spielraum hat auch im Hintergrund noch ordentlich was zu machen.


SypexGHG 
Fragesteller
 15.06.2022, 22:45

Und wie sieht es aus mit dem Intel i7 12700k? :)

0
Valentin1720653  16.06.2022, 00:54
@SypexGHG

An sich sicherlich nicht verkehrt... Kommt natürlich auch drauf an was für eine graka du besitzt...

Praktisch hast du mit dem 12700k eine bessere gaming Performance, und 4 efficiency Cores, mit denen man auch etwas anstellen kann...

Aber auch dieser ist wie derzeit so ziemlich jeder Oberklasse Prozessor echt schwer kühl zu halten... Eine aio brauchst du sicher, und wenn du von deinem fx upgradest auch sicherlich ein neues Netzteil.

Der 0unkt ist einfach, es gibt kein wirkliches "richtig oder falsch" in deiner Situation... Ich denke du machst sowohl mit einem 12700k, einem 5900x oder auch 5800x3d nicht viel falsch, einfach weil alle im gaming sehr solide sind und auch noch Reserven mit sich bringen.

Ich persönlich bevorzuge ein amd system, weil die Politik die amd mit Sockel so betreibt einfach etwas sympathischer ist und man i.d.R so oder so ins GPU Limit läuft, die paar wenigen Prozent also nicht so viel ausmachen.

0

Also ich würde warten bis die neuen mainboards und amd cpus drausen sind den der 5 7600x soll eine Rakete werden, und es ist preislich kein unterschied zu einen 5900x

👌

Woher ich das weiß:Hobby

Die FX CPU ist legendär schlecht.

Eigentlich hat sie auch nur 4 Kerne mit 8Threads.

Der Sprung zur Ryzen ist GEWALTIG.

Eine Ryzen 5800x3d ist wohl die beste Wahl.

Eine 30% CPU Last wirst du wohl mit keiner CPU erreichen, egal wieviel Kerne oder Threads sie hat.

Außer du treibst deine Grafikkarte ins GPU Limit so das die CPU sich langweilt.

Ansonsten .... JA du kannst auch eine Ryzen 5900x nehmen. Ein Thread Monster.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

SypexGHG 
Fragesteller
 15.06.2022, 22:47

Und wie sieht es mit dem Intel i7 12700k aus? würde den auf einem MSI pro B660 - A DDR4 packen :)

0
WillEsWissen64  16.06.2022, 05:34
@SypexGHG

Die 12700K würde auch nichts daran ändern , zudem ist sie langsamer als eine Ryzen 5800x3d bezogen auf Gaming.

0

Wenn du gute Single Core Performance haben willst, wäre ein Intel Prozessor (12 gen) zu empfehlen. Wenn dir die Anzahl der Kerne wichtiger ist, dann AMD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung im informationstechnischen Bereich

Valentin1720653  12.06.2022, 00:38

Ich finde eine "Raduzierung" auf diese Art und Weise immer sehr problematisch.

1
0xyg3n  12.06.2022, 00:46
@Valentin1720653

Naja, die single core performance der neusten intel cpus ist höher als die von amd.

0
Valentin1720653  12.06.2022, 00:49
@0xyg3n

Das mag zwar sein, die Unterschiede sind aber minimal und in den allermeisten Fällen so oder irrelevant weil man mit so starken CPUs in der Regel eh im GPU Limit rumgurkt...

Und dafür hat Intel weniger Kerne, Multitasking und spiele die explizit mehr Kerne benötigen profitieren davon auch.

Und dazu kommt dann halt die Geschichte mit dem ständigen Plattformwechsel und den Übertaktsperren für die meisten Mainboards die nicht der Oberklasse angehören.

0
0xyg3n  12.06.2022, 00:54
@Valentin1720653

ja, der unterschied ist minimal. bei intel 12 gen finde ich halt auch die e-cores ganz interessant. der unterschied im gaming ist aber meist wirklich minimal.

Ich hab ein Mainboard für 190€ und das unterstützt overclocking. ist jetzt nicht unbedingt oberklasse. Definitiv nicht das beste aber immerhin. Die ständigen Platformwechsel sind wirklich unnötig, da stimme ich zu

1
xGeTReKtx  12.06.2022, 00:42

Intel 12th gen hat doch mehr Kerne als die Ryzen 5000er ? xD

0
0xyg3n  12.06.2022, 00:48
@xGeTReKtx

Stimmt i9 12900k hat 16 und der 5900x hat "nur" 12. Haben aber beide 24 Threads. Der i9 hat halt mehr kerne wegen den e-cores.

0
Kenshin663  12.06.2022, 01:51
@0xyg3n

Und is unter Last ein Säufer sondergleichen. Der Ryzen ist zwar auch nicht ganz ohne, aber immerhin etwas zurückhaltender.

0

Nimm einen Ryzen 7 5800 x ein B 550 Mainboard und 3200 MHZ DDR 4 RAM ab 16 GB.