Lohnt es sich den Reißverschluß zu erneuern?
Bei meiner Arbeitsjacke hat sich der Reißverschluß verabschiedet. Es sind auch ein paar Zähne ausgerissen, das er wohl so nicht mehr zu reparieren ist. Lohnt sich für so eine alten (6 Jahre) Jacke noch, einen neuen einnähen zu lassen? Oder ist das Ende gekommen?
5 Stimmen
4 Antworten
Ich würde mich erst einmal informieren was das kostet, einen neuen Reißverschluß einnähen lassen und dann entscheiden.
OK, du weißt ja am besten wieviel die Jacke mal gekostet hat und was sie dir jetzt Wert ist.
Ja, hat mal denke so 40€ gekostet und ist eben jetzt Arbeitsjacke...
Ach Süßer...was willst du denn jetzt hören von mir. Ich sag jetzt mal als praktisch denkende Frau..weg das Teil, kaufe dir eine neue.
Ja, das wollt ich hören, ne klare Ansage ;) Danke, dann kannst ja auch abstimmen :))
Nööö, mach ich nicht, finde abstimmen überflüssig wie ein Kropf am Hals :-)
lach...dann kann die ohne Abstimmung in die Tonne...
Falls du sie wirklich entsorgen möchtest, ich habe Verwendung dafür
Nein lohnt sich nicht, nach 6 Jahren ist die Jacke eh durch.
Ist es eine echte Daunenjacke? Dann sowieso. Anders vielleicht.
Kann man selbst machen (mit Nähmaschine), sicher bei einer Arbeitsjacke wo es nicht so aussehen muss, als ob es ein Schneider genäht hat.
Ich habe bei drei meiner Jacken (baugleich mit deiner) die Reißverschlüsse erneuert, und die jetzigen (von Prym) sind von besserer Qualität als sie beim Kauf der Jacke...
Auftrennen, messen, passenden Reißverschluss kaufen, feststecken und dann wieder mit dunkelblauem Garn steppen.
Der Schneider nimmt da ca. 15 Euro für.
So ich schon mal gelesen habe, mit Matrial 20-30€