Lohnt es sich als Mann selber die Haare zu schneiden bzw. das zu erlernen?
Ich würde es schon gerne selber machen und zwar richtung buzz cut, also alles einfach kurz und dann mit einem fade.
An die die auch ihre Haare selber schneiden, wie lang habt ihr gebraucht bis ihr das drauf habt und was habt ihr gemacht wenn ihr es beim ersten Mal komplett verkackt habt?
4 Antworten
Es lohnt sich, weil du eine weitere Fähigkeit hast. Ich habe lange Haare und schneide meine Spitzen selber. Das geht gut.
Bei kurzen Haaren und einer Maschine kann man vermutlich nicht viel falsch machen. Taste dich an deine Länge heran, wegschneiden geht immer, nur hinzufügen nicht...
Also ich habe meistens 3cm oben und an den Seiten und hinten nen Fade mit 1,5 mm beginnend. Schneide sie mir mittlerweile seit ca. 6 Jahren selber und bin zwischendurch auch mal zum Barber gegangen. Da es dort (zumindest bei denen ich war) schnell gehen muss (also ca 15-20min für einen Haarschnitt mit Bart) war ich eigentlich immer mit meinen selbst gemachten Schnitten sogar mehr zufrieden als dort.
Ich kann dir nur empfehlen, sieh dir auf YouTube sehr viele Videos und Tutorials an. So lernt man es am besten. Mittlerweile schneide ich meiner ganzen Familie die Haare (sogar die Langen Haare meiner Schwester).
Also definitiv JA es lohnt sich!
Alles gleichmäßig kurz ist einfach.
Übergänge sind schon schwerer.
Mancher schaut dem Friseur genau zu und schafft es gleich (einigermaßen), andere brauchen länger. Wenns schief geht hilft immer noch die kürzeste Einstellung vom Trimmer und alles wird gut.
Hallo,
Ich habe einfach eine Haarschneidemaschine gekauft und mir dann so den Buzzcut von 6mm geschnitten. Da kann man nichts falsch machen.
Jetzt schneide ich auf 3mm.
Mein Umfeld erwartet jetzt den Schnitt bei immer so. Ich finde der Kurzhaarschnitt ist voll anngenehm und praktisch.