Lohnt es, sich abitur zu machen ohne studieren zu wollen?(habe mittlere reife)

8 Antworten

Mit Abi ist die Ausbildungszeit kürzer (2 statt 3 Jahre, falls es sich in den letzten Jahren nicht geändert hat). Außerdem hälst Du Dir mit dem Abi andere Möglichkeiten offen, wenn Du Dich z.B. nach Deiner Ausbildung anders orientieren möchtest. Mach das Abi! Jetzt fällt Dir das Lernen noch leichter, als wenn Du es später nachholen müsstest. Außerdem schadet Bildung nie!


DrFaustus666 
Fragesteller
 08.02.2011, 12:30

Um das Jahr geht es mir nicht- bin mir sicher, dass ich mich später nicht anders orientieren will, danke dir aber

0

kommt immer drauf an wenn du gern mal studieren möchtest brauchst du Abitur aber ich finde wenn du gern eine Ausbildung machen möchtest ist Abitur nur Zeitverschwendung überleg es dir gut Lieben Gruß Beatdown1994 ;-)


DrFaustus666 
Fragesteller
 08.02.2011, 12:23

Das mit zeitverschwenung is mir auch immmer gekommen.---

1

Wer heute einen "White collar"-Beruf möchte, sollte möglichst viel an schulischer Ausbildung anbieten. Schüler. die Bank- und Bürokaufleute werden wollen, gibt es wie Sand am Meer.

Wenn Du einen Handwerksberuf ergreifen willst, um später einaml Deinen Meister zu amchen, brauchst Du das Abi nicht unbedingt.

Bewirb dich einfach mit deiner mittleren Reife, da findet man genug angebote ich weiss ja nicht was du werden willst ... aber n aber dauert 2-3 Jahre und in der Zeit kannst du deine UAsbildung abgeschlossen haben. Wenn du keine ausbildungsstelle findest kannst du ja immer noch dein abi machen.

Die CHefs gucken sich als erstes dich an und dann das Zeugnis ... wenn du auf gymnasium bist und ein guten Realschulabschluss hast ist das schon mehr wie die meisten anderen haben

Ja,klar!Du kommst bei den Arbeitgebern um vieles besser an und du hast so mehr berufschancen überall!Wenn du älter wirst willst du wahrscheinlich was anderes als dein aktuelles job machen dann kannst dann sogar noch studieren! :) Es gibt also nur positives an der sache auch ABI zu machen! :)