Lohnt der Kauf eines gebrauchten selbstgebauten Gaming PCs mit schrittweiser Verbesserung der verbauten Bauteile?

4 Antworten

Ich würde gleich einen neuen Gaming-PC besorgen. Zum einen hat das Ding dann zwei Jahre Gewährleistung, wenn Probleme auftauchen und du hast eine größere Sicherheit, dass die Komponenten miteinander harmonieren.

Schau dich mal hier um, da gibts eine schöne Auswahl an Gaming-PCs für alle Ansprüche: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/AMD-Ryzen-Gaming-PC:::829_873.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

unter umständen ja.

Fortnite, Roblox, Rocket League haben keine hohen Anforderung.

du brauchst ja nur einen Unter-mittelklasse PC.

Auch muss der Fokus ja nicht höchste grafikeinstellung sein, und dann kann man anfangen nach und nach die Teile zu tauschen.

Manchmal macht es auch sinn sich einen Büro PC zu kaufen und einfach eine Grafikkarte nach zurüsten.

Das sind aber einzel entscheidungen was man grade auf dem gebraucht markt findet.

Ich habe mir vor 18 jahren das letzte mal einen Kompletten PC gekauft und seit dem immer nur einzelne Komponenten ausgetauscht die grade fällig waren.

natürlich ist es insgesamt betrachtet wahrscheinlich schon der 3.-5. PC aber eben nicht die finanzielle belastung auf einem mal, und wenn man zeit hat auf etwas zu warten kann man auch gute schnäppchen machen.

ich habe mir eine RTX 3090 für 300€ ergaunert (1000€ gespart) , der verkäufer hat zwar das fehlerbild beschrieben aber nicht erkannt das nicht die Grafikkarte die Ursache war, so wurde sie als defekt verkauft.

Meine Frau spielt auf einem PC mit Mainboard, CPU und Ram aus dem jahr 2017

Neues Netzteil und Grafikkarte und läuft für sie Astrein für Hogwarts Legacy

Man muss nicht immer irre viel Geld ausgeben um was gutes zu bekommen.

Hi,

Ja und nein. Hier hast Du immer wieder welche die nachfragen ihren PC womit verbessern.

Bei manchen hilf eine bessere CPU, bei manchen eine bessere Grafikkarte, und bei anderwn ost alles schon so alt, dass es sich nicht lohnt, überhsmaupt mit etwas anzufangen.

Ich glaube ich würde fann schauen, dass die CPU noch akzeptabrl ist, und irgendwann eine bessere Grafikkarte dazu zu kaufen.

Nein. Auch wenn die erste Anschaffung deutlich teurer ist, ist es doch die bessere Wahl.

Nach einer bestimmten Laufzeit verkauft man diesen für eine noch gute Summe und stockt zum nächsten dann nur noch auf.

Ausnahme, man ist Elektriker und kennt sich mit PC wirklich gut aus.