Lösung für Jahresuhr, das zu schnell laufen?

3 Antworten

Das liegt am Uhrwerk das nun ca. 60 Jahre ohne Überholung lief. Großuhren wie dieses müssen normalerweise alle 10 Jahre Generalüberholt werden. Und wenn das nicht getan wird, passiert eben zum Beispiel sowas wie bei deiner Uhr.

Das Öl in den Lagern verhartzt mit der Zeit und bremst das Räderwerk ab, das Öl ist nun kein ordentliches Schmieröl mehr, sondern zu einer Schmirgelpaste geworden, was sich über die Jahre mit staub gebunden hat. Die Uhr wird nun gezwungen zum laufen und die Lager schlagen Oval aus. Dann stimmt auch die Kraftübertragung nicht mehr richtig. Selbst sowas wird nun auch eins der Probleme in deiner Uhr sein.

Die Zugfeder die durch das Jahrzehnte lange Aufziehen ermüdet und schlaff geworden ist. Muss zudem auch gewechselt werden.

Eventuell ist die Pendelfeder auch nicht mehr im perfekten Zustand, denn die Pendelfeder von mechanischen Drehpendeluhren ist extrem empfindlich. Ein kleiner Knick und die ist hin.

Egal wie weit du das Rädchen noch zu minus stellst die Uhr braucht eine komplette Überholung. Erst danach wird sie wieder perfekt laufen, alles andere kann man sofort vergessen.

Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yrral  09.11.2024, 07:16

Top Erklärung

QuangKhoaiTo 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 02:33

Ich danke Ihnen

Auch ich habe ein solche Uhr, nicht genau die gleiche, aber eine ähnliche.

Da ist bei mir ein Rad, an dem ich drehen kann. Die Uhr läuft dann langsamer oder schneller.

Hast Du sie mal nicht richtig wieder hingestellt? Kann es sein, dass die Kugeln nicht genau in der Mitte sind?


QuangKhoaiTo 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 22:11

Danke ! Aber ich habe den Rad maximal nach minus Richtung gedreht. Das Uhr leuch gut, aber zu schnell

Oma1705  08.11.2024, 22:12
@QuangKhoaiTo

Dann solltest zu einem Uhrmacher gehen. Hoffentlich gibt es bei Dir einen guten.

der Uhrmacher kann das einstellen


QuangKhoaiTo 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 22:04

u dont say 😂😂😂