Loch in Brustwarze welches sich nicht verschließt?
Hey,
vor über einem halben Jahr hat sich meine linke Brustwarze entzündet. Seit dem heilt sie aber leider nicht richtig und tut manchmal auch ziemlich weh. Auf dem Bild kann man gut erkennen dass in der Mitte, wo die Wunde war, ein Loch zurückgeblieben ist. Ich war damit auch schon beim Frauenarzt und sie meinte nur dass es nicht so schlimm aussieht und schon verheilen wird. Ich habe auch auf anraten Lanolin, Pilzcremes, Olivenöl usw probiert aber das half alles nichts. Ich bin ganz schön verzweifelt und weiß nicht was ich tun könnte oder warum das nicht verheilt. Ich bin erst 20 also sollte die wundheilung doch eigentlich schneller ablaufen. Hat jemand eine idee woran das liegen könnte oder was ich sonst tun könnte? Ich habe Angst nochmal zum Frauenarzt zu gehen da ich mich nicht ernst genommen fühle und manchmal das Loch "zusammenklebt" und man gar nicht mehr sehen kann dass da eins ist. Sie sagt mir dann sicher wieder sowas wie "da ist doch nichts".
5 Antworten
Ich finde, die Brustwarzen sieht ganz normal aus. Bei meiner Mama ist das genau so.
Ich würde definitiv eine zweite Arztmeinung einholen - das ist absolut nicht normal - möglicherweise steckt da mehr dahinter...
Wurde da mal ein Ultraschall gemacht?
- Bei mir ist das auch so, und ich weiß auch nicht was ich jetzt tuen soll, dar ich es peinlich finde, dar ich erst 12 bin und ich mich für meine Brüste schäme.
Ich weiß wirklich nicht was ich machen sollte.
ich würde noch mal zum Arzt gehen und schildern, dass es nicht heilt und weh tut
eventuell den Arzt wechseln
Falls du keinen BH tragen musst, könntest du es mit 3x Octenisept am Tag versuchen und viel Luft. Also ein weites T-Shirt z. B.
Sonst würde ich es mal mit Medice (Brand + Wundsalbe) versuchen. Die Wunde danach abdecken, du trägst sicher dann den BH darüber.
Kamillenbäder wären auch denkbar - 15 Min, 2-3x täglich.
Wie lange ist das denn schon so?
Nein ich würde Kamillosan mit lauwarmen Wasser in eine Schüssel geben und die Brust rein hängen / rein legen 😃 Nach einer Beschneidung macht man da auch z. B. Sitzbäder.
Klar 15 Min ist schon etwas Zeit. Danach trocken tupfen + trocknen lassen.
Du könntest auch Zink versuchen. Zinktabletten konsumieren.
Ich bleibe bei Medice. Versuche das mal 3 Tage. Ich finde die Salbe wirklich super. Vielleicht 2-3x am Tag den "Verband wechseln".
https://www.docmorris.de/brand-und-wundgel-medice/03839625
Du solltest die Salbe im Kühlschrank lagern.
Bestimmt schon 6 Monate ich habe echt schon alles probiert. Ich hoffe das hilft, danke!
gerne.
6 Monate sind wirklich ungewöhnlich. Solltest definitiv viel Luft ran lassen oder gut polstern. Reizung vermeiden.
Octenisept und Luft ran lassen habe ich schon probiert aber das mit der Brand und wundsalbe kann ich ausprobieren. Wie würde das Kamillenbad aussehen? Nassen Teebeutel an die Brustwarze halten?haha