LKW Fahrer Ausbildung?

2 Antworten

Im 1. Jahr war ich durchaus einige Wochen in der Werkstatt. Aufs ganze Jahr gerechnet würde ich so 3 Monaten schätzen. Sobald der CE da war, wars beendet. Die jüngeren und die, die noch den B machen mussten, brauchten dementsprechend etwas länger. Wobei es gemessen mit den anderen "tollen" Aufgaben noch wenigstens etwas mit dem Beruf zu tun hatte. Mitgefahren bin ich gerade mal eine Woche.


DaveDRS 
Fragesteller
 29.08.2022, 10:51

also ich habe schon Klasse B bin aber erst Frisch 18 Also wird es bei mir auch was länger sein oder ? Und Sobald man CE hat kann man dann alleine fahren oder wie?

0
Siraaa  29.08.2022, 11:38
@DaveDRS

Es wird selten direkt angefangen. Ich war 19 hatte B und bei uns wurde in diesem Fall nach der Probezeit begonnen, zog sich dann aber mit teils auch Pausen etc und vielleicht einmal die Woche Theorie. Den C hatte ich Mitte April im folgenden Jahr und CE dann rund 2-3 Wochen später. Dann Ausstellung Führerschein und Fahrerkarte, sodass ich ab Ende Mai fahren durfte. Bin selbst erst in doppelter Besatzung gefahren, was ganz angenehm war um den Ablauf kennen zu lernen. (Wechselbrücken waren halt jetzt nicht unbedingt Teil der Führerscheinausbildung). Da ich ziemlich zeitnah darauf berufsunfähig geworden bin, kann ich zum weiteren Ablauf nix sagen. Aber um den Beginn des 2. LJ rum hatten dann eigentlich alle ihren CE und sind dann auch alleine gefahren. Aus den höheren Jahrgängen kannte ich aber auch Leute, die auch im 2. LJ noch nicht direkt gefahren sind. Meist waren das dann aber Leute, die durchgefallen waren. Wurde bei uns dann quasi mit Werkstatt und Hofdienst "bestraft" bevor man wieder ran durfte. Einer meiner Kollegen hatte schon den CE, der durfte kurz nach Weihnachten mit Fahren anfangen. Hatte vorher halt gebündelt ca. 8 Wochen Werkstatt und ein paar andere Dienste.

1
Niliqn11  04.09.2022, 20:37

muss Man einen Beifahrer haben wenn man Was ausliefern muss im Nahverkehr. Oder darf man Alleine fahren. Und bekommt man ein eigenen LKW ? Vielleicht kannst du mir helfen.

mfg

0
Siraaa  04.09.2022, 21:09
@Niliqn11

Nein, man muss eigentlich keinen Beifahrer haben. Bei uns wars damals halt in den ersten Wochen mit CE so, damit man den Ablauf kennenlernen konnte. Einen "eigenen" LKW hatte bei uns keiner. Viele der festangestellten Fahrer hatten zwar ihren festen LKW, den mussten sie sich aber schon teilen, da die LKW I.d.R. in Tag- und Nachtschicht im Einsatz waren und ja auch während des Urlaubs dann von anderen gefahren worden sind.

1

Im Ausbildungsplan ist es durch aus vorgesehen, dass du auch in die Werkstatt sollst. Meist sind es aus meiner Erfahrung so 1-2 Monate.