Linux - Warum ist dieser Ordner rot eingefärbt?
Hallo Leute,
wenn ich über Linux mit dem Befehl "ls" den Inhalt eines Ordners einsehen möchte, dann werden zwei Ordner angezeigt, einer davon ist in roter Schrift, wieso?
3 Antworten
das Kommando /bin/ls benutzt keine Farbcodierung. Häufig wird aber ein alias in der Shell definiert und dort werden Parameter angegeben, die man dann nicht extra schreiben muss.
gib mal
alias |grep ls
ein. Da werden bestimmt einige Zeilen aufgelistet. So z.B.
alias ls='ls $LS_OPTIONS'
Wenn du diese Optionen nicht möchtest, dann ändere die Datei in der die Alias-Namen definiert sind ( ~/.aliases oder .profile oder .bashrc oder ... )
Du kannst auch /bin/ls oder \ls benutzten, wenn die Farben nicht immer stören.
Suche auch nach den Variablen, die Farbcodierungen enthalten. (Kommando env zeigt alle Variablen) Bei mir stehen Farbcodierungen in $LSCOLORS (mit echo $LSCOLORS werden diese Angezeigt) da fehlt leider der _ zwischen LS und COLORS , den habe ich nicht vergessen, macht gutefragen.net
ls -h
das "h" steht für human und macht das ganze etwas übersichtlicher.
Ansonsten hat das TheRealFoo ganz gut erklärt.
mfg
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, also bestenfalls einen Daumen. Die beste Antwort habe ich nicht gegeben, nur einen Tipp
danke für die Blumen.
Noch einen kleinen Tipp:
sudo apt-get install mc
Das ist wie der alte Norton Commander und kann richtig was. Nutze den oft.
Wenn ich mal eben Rekursiv was verschieben will, dann:
sudo -i (macht den root dauerhaft) dann einfach "mc" und da geht chmod und all so zeugs easy.
mfg
Was welche Farbmarkierung bedeuten soll, kann man in der $LSCOLOR -Variable einstellen. Die Standardbelegung ist (so wie ich sie kenne):
Rot : komprimierte Dateien und Archive
Weiß: Textdateien
Rosa: Bilder
Indigo: Links
Gelb: Geräte
Grün: ausführbare Dateien
rot blinkend: kaputte Links
War trotzdem ein guter Hinweis!