?Linux fx?

2 Antworten

Als erstes würde ich empfehlen, eine vernünftige Linux Distro wie z.B. Nobara zu installieren. Linux fx taugt nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

ichwillswiss89 
Fragesteller
 22.01.2024, 13:42

Ich denke das windows - Ubuntu 11 doch nee gute Wahl ist laüft tatel los.

Aber danke

0

Du lädst Dir das Appimage von Rokkr herunter und beachtest die Information zu Appimages unter Ubuntu hier: https://wiki.ubuntuusers.de/AppImage/

(und dann schlägst Du Dich vermutlich mit Fehlermeldungen a la " symbol lookup error: /lib/x86_64-linux-gnu/libgio-2.0.so.0: undefined symbol" herum)


ichwillswiss89 
Fragesteller
 21.01.2024, 12:01

das war sehr nett von dir aber unter diese ubuntu fx geht es leider nicht.aber vielen lieben dank

0
julihan41  21.01.2024, 13:02
@ichwillswiss89

LinuxFX ist halt auch schlecht gewartete Software inklusive Spyware. Es ist klar, dass das nicht läuft.

Setze auf eine mit Updates versorgte Distribution wie Linux Mint 21.3, Fedora oder von mir aus ein Ubuntu.

2
evtldocha  21.01.2024, 13:06
@julihan41

Ich hab's unter Ubuntu 22.04 und Leap 15.5 ausprobiert und <sarkasm> das Resultat hat mich mal wieder voll vom Appimage-Konzept überzeugt <\sarkasm>

1
julihan41  21.01.2024, 13:12
@evtldocha

AppImage ist wirklich sehr innovativ. *hust*Ironie Ende*hust*

Der (Haupt-)Entwickler von AppImage ist auch der Autor von "Wayland breaks everything!", hat aber das Konzept von Wayland absolut nicht verstanden. Dazu kommt, dass AppImage auf eine nicht mehr gepflegte Version von libfuse setzt und vieles mehr.

Rokkr liest sich irgendwie wie ein Scam...

1