Linux auf MBP 15" Early 2011?
Habe ein Macbook Pro 15" Anfang 2011 (i7 2720QM, 16GB DDR3 1600MHz RAM, Intel HD 3000 512MB VRAM, AMD Radeon HD 6750M 1GB VRAM, 1680 x 1050 Bildschirm)
Das Linux (zB Ubuntu 16.04) drauf laufen soll habe ich bereits gehört. Nur wie siehts mit WLAN, Bluetooth, Hotkeys, Tastaturbeleuchtung, Trackpad Gesten (einstellbar?), Webcam und co aus? Geht das auch alles?
2 Antworten
Hallo
Linux auf Macbook Pro 15" Anfang 2011
Die Hardware ist doch bestens geeignet um auch eine aktuelle Distribution eines GNU/Linux-Systems zu betreiben.
Nur wie siehts mit WLAN, Bluetooth, Hotkeys, Tastaturbeleuchtung,
Trackpad Gesten (einstellbar?), Webcam und co aus? Geht das auch alles?
Die Hardware dürfte eigentlich komplett unterstützt werden und die Tastaturbeleuchtung ist normalerweise unabhängig vom Betriebssystem.
jtz werde ich auch nicht wechseln, erst in ein paar Jahren wenn ich mein
Mac nichtmehr auf die aktuelle OS X Version aktualisieren kann
Warum dann jetzt schon die Frage?
Alternativ kannst Du ja auch BSD installieren, denn darauf basiert ja OS-X
Linuxhase
Ich würde nicht wechseln ! Das Mac Betriebssystem ist sicher, Linux Ubuntu allerdings auch . Der Nachteil, es könnte sein das du Bei Linux deine Treiber Manuell aufspielen musst . Aber erst must du sie im Netz suchen !! Solltest du trotzdem wechseln wollen, hier ne gute Adresse wo dir immer geholfen wird !
Ubuntuusers.de Viel Glück !
@pritsche05
Der Nachteil, es könnte sein das du Bei Linux deine Treiber Manuell aufspielen musst .
Bei so alter Hardware ganz bestimmt nicht, da sind alle Module bereits im Kernel integriert.
Linuxhase
Da war ich schon, hat aber leider keiner geantwortet. Nein, jtz werde ich auch nicht wechseln, erst in ein paar Jahren wenn ich mein Mac nichtmehr auf die aktuelle OS X Version aktualisieren kann und somit kaum mehr Programme drauf laufen.