Linsen ganz und hart kochen?
Hallo
ich esse gerne Linsen, allerdings werden sie immer zu Matsch wenn ich sie koche.
Ich habe Linsen gerne - wie im Titel beschrieben - fest (natürlich nur so fest, dass man sie auch beissen kann).
Meine Frage also: Welche Linsen eignen sich besonders dafür und wie bereitet man diese zu?
5 Antworten
Das Problem ist da du Linsen auf alle Fälle kochen MUSST aufgrund der enthaltenen Giftstoffe
wenn du etwas mehr Knack in den Linsen haben möchtest, Versuch es mal indem du Sie 15 Minuten kochst, dann sind bereits durchgegart und das enthaltene Phasin ist bereits abgebaut.
du musst echt aufpassen, Wird es in sehr großen Mengen zu hart verzehrt, kann es inneren Blutungen kommen…. Aber meine Panik …Werden Hülsenfrüchte der Anleitung entsprechend gekocht, dann tun sie dem Körper viel Gutes. Rohe Hülsenfrüchte sollten deshalb immer gekocht werden.
Hier die mindestens Kochzeiten
Große Linsen (z.B. Tellerlinsen): 30 Minuten bzw. 60 Minuten ohne Einweichen. Kleine Linsen (z.B. Berglinsen oder Belugalinsen): etwa 20 Minuten. Geschälte Linsen (gelbe und rote Linsen): 10 bis 15 Minuten.05.01.2020
Ich würde an deiner Stelle Berglinsen nehmen, die bissfest bleiben. Besonders gut und festkochend sind auch grüne Linsen, am besten "Lentilles du Puy" aus Frankreich. Im Südwesten Deutschlands bekommt man auch dunkelgrüne Linsen von der Schwäbischen Alb ("Alb Leisa"). Ich brate immer zuerst Zwiebeln an, manchmal auch mit Karotten oder Staudensellerie oder Tomatenmark, nach einiger Zeit kommen die Linsen dazu, die ich noch ein bisschen mit anbraten lasse, dann lösche ich mit Wasser ab. Nach rund 25 Minuten sind sie bissfest gar. Wichtig finde ich, dass am Schluss noch frische Kräuter dazukommen, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Ich koche jede Linsenart "bissfest", man sollte halt immer wieder probieren, ob sie schon fertig sind. Klar ist, wenn man sie einfach zu lange kocht, dann werden sie matschig, das ist mit jeder Linsenart so. Also einfach dabeibleiben und immer wieder probieren.
Hi,
Linsen kann man grundsätzlich auch ohne einweichen Kochen, bei Bohnen ist das anders. Aber dann kann man halt in der Küche beleiben oder regelmäßig nachsehen. Die roten linsen werden auch schneller 'matschig', als die grünen. 30-45 min brauchen die mindestens (ohne einweichen) danach müsste man regelmäßig nachschauen wie das aussieht.
Liebe Grüße
Rote Linsen.
Zwiebeln und ein paar Speckwürfel in Butter anschwitzen. Dann 250g rote Linsen dazu, einmal kräftig rühren und mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen. Salzen, pfeffern, 1 ordentlicher Esslöffel Tomatenmark ran. Dann Gemüsebrühe angießen, bis alles leicht bedeckt ist. Einkochen und dann wieder angießen, bis so ein 400ml Glas dran ist. Das sollte so 12-15min dauern.
Dann Mini Zucchini in ganz dünnen Streifen mit einem Sparschäler schneiden, kleine Paprikawürfel dazu und alles unter die Linsen rühren, kurz warm werden lassen.
Am Ende grob zwei Esslöffel Creme Fraiche drunterheben. Nicht glatt rühren, grob verteilt lassen. Dazu ein paar Spritzer gutes Weißwein-Essig.
Dazu passt Fisch. Wir hatten zuletzt Steinbeißer mit Pfefferkruste.

Mein Beileid 😅
Dann statt Speck Miniwürfel Räuchertofu und statt Creme Fraiche eine Pflanzenalternative. Vegane Fischimitate gibt es haufenweise.
Dein Beileid ist nicht angemessen, mein Körper ist in hervorragender Verfassung, ich muss nur mehr essen als Fleischesser. Das Rezept merke ich mir aufjedenfall! Danke nochmal
klingt sehr gut, bin aber vegan unterwegs