Lightning node plus commander pro?
Hallo, das gehäuse corsair icue 465x hat hinten im gehäuse schon ein lightning node gerät installiert für 6 lüfter. Da machg man die lüfter drann und kann halt das argb steuern.aber kann man allein damit schon in icue zwischen silent profil usw ändern oder brauche ich dafür commander pro? Und wenn wie benutze ich lightning node plus commander pro gleichzeitig weil ohne lightning node geht ja kein rgb aber ohne commander pro keine lüfter steuern.. bin dezent verwirrt..
1 Antwort
Also
Fangen wir mal an:
Der Lightning Node Pro ist für die RGB-Steuerung der Lüfter zuständig. Du steckst an diesen die RGB-Anschlüsse der Lüfter und kannst dann nur die Beleuchtung per iCue steuern.
Der Commander Pro ist für die RPM-Steuerung der Lüfter zuständig, also wie schnell sie sich drehen. Du kannst den PWM 4-PIN Anschluss der Lüfter auch an das Mainboard anschliessen und die Lüfter dann über dein Bios steuern.
Wenn du die Lüfter über iCue steuern möchtest, dann brauchst du wohl oder übel einen Commander Pro.
Dieser besitzt wie der Lightning Node Pro einen Stromanschluss (SATA). Den steckst du ganz normal an das passende Netzteilkabel.
Ausserdem besitzt er
- 6 mal einen PWM Lüftersteuerungsanschluss
- 4 (glaube ich) mal einen Temperaturfühleranschluss
- 2 RGB-Beleuchtungskanäle
Du kannst in den Lightning Node Pro ein RGB Kabel einstecken (das beim Commander Pro mitgeliefert wird) und dieses in den 1. RGB-Beleuchtungskanal des Commander Pro‘s einstecken!
Danach kannst du in iCue unter
Commander Pro -> 1. LED Kanal -> Lightning Node Pro
Die RGB Beleuchtung wie gehabt steuern!
Ausserdem kannst du unter der Kategorie ,,Commander Pro‘‘ die einzelnen Lüfterprofile für die Lüfter aktivieren, selbst welche erstellen, usw usw...
Yamiaka
Hallo, falls das einer liest, brauche ich zum steuern der Geschwindigkeit der Lüfter ein commander pro oder reicht ein fan hub? falls ein fan hub nicht reicht kann ich diese trotzdem über das bios einstellen
Also
Alle Lüfter haben ja 2 Kabel, ein RGB Kabel und ein PWM-Lüfterkabel.
Das RGB Kabel kommt wie gehabt in den Lightning Node Pro.
Das PWM Lüfterkabel kommt in den Commander Pro.
Dann kommt in den Lighting Node Pro (Da müsste an der Stirnseite oder so ein kleiner Eingang sein) ein RGB Kabel, das beim Commander Pro mitgeliefert wird.
Dieses Kabel geht vom Lighting Node Pro in den LED-Channel (den Ersten) des Commander Pros.
Dann kannst du die LEDs und die Lüftergeschwindigkeit über iCue steuern
Aber falls ich keinen commander pro nutze, können die pwm kabel auch in den lightning node oder ans mainboard??
Die PWM Kabel können leider nicht in den Lighting Node Pro, da da diese Anschlüsse nicht vorhanden sind.
Ans Mainboard kannst du sie natürlich stecken! Die Lüfter über iCue steuern geht dann halt nicht mehr...
Und
Viiiielen Dank für den Stern❤️
Kein problem warst der einzige der mir richtig helfen konnte
Hab das Zeug selbst, war für mich auch ganz schön kompliziert😂
Also muss ich die lüfter in den commander pro stecken,und den commander pro pro lüfter mit einem rgb kabel mit dem lightning node core verbinden und dann kann ich beides steuern?? Oder irre ich mich,wieviel rgb kabel werden mitgelfiert?
Oder muss ich nur den mightning node mit einem rgb kabel mit dem commander verbinden und alle lüfter an den commander?