Life of Pi, fleischfressende Insel?
Halloo, ich habe gestern den Film 'Life of Pi' gesehen, in dem unter anderem auch eine 'fleischfressende Insel' vorkommt. Dabei sind die Lagunen der Inse tagsüber mit frischem Wasser gefüllt, über Nacht verwandelt sich dieses jedoch durch einen chemischen Prozess in eine Art Säure. Kann es sowas geben? Ist das realistisch? Vielen Dank für Antworten
5 Antworten
Der Film basiert soweit ich weiß nicht auf der Realität. Das sich ein Wasser innerhalb kürzester zeit von neutralem Wasser in eine Säure verwandelt, kann nicht sein. Pi ist laut Film ein Gläubiger Mensch, ich denke eher das es ein Zeichen sein sollte die Insel zu verlassen.
es kann passieren das wegen dem fehlenden Sonnenlicht die Konsistenz des wassers ändert aber nicht so sehr das man drin sterben könnte oder es gar gefährlich ist und außerdem muss dafür ziemlich lange keine sonne dran kommen
so glaube ich eher nicht. es gibt durch Vulkanaktivitäten Säureseen. sie entstehen wenn sich durch hohen Niederschlag in einem Krater ein See bildet und dieses Wasser dann mit Schwefelgasen zu Säure reagiert. Aber jede Nacht Säure und jeden Tag Wasser glaube ich eher nicht.
ICh denke die Insel bzw. die Geschenisse auf dieser sind für den gläubigen Pi nur Wahnvorstellungen, nach monaten langen Aufenthalt im meer.
Wie Robinson Crusoe kann er sich auf einer einbsamen Insel retten, sich ernähren und neue energie tanken, jedoch ist er gestrandet auf einer einsamen Insel...
Sein Glaube spielt im ungemach auf der Insel vor ... und so entschließt er sich die Insel zu verlassen um sich (und den Tieger) zu retten....
Seine Vorstellungskraft verlässt in am Ende der Reise ohne zurück zu blicken
Ich glaube nicht. Ich fand das in dem Film auch äußerst unrealistisch :D