Lineares und exponentielles Wachstum?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nr. 5 ist relativ einfach da steht ja B(n) = und dann eine Rechnung. In der Aufgabe steht du sollst B(1) B(2) B(3) und B(4) benutzen. Also nimmst du jetzt die Rechnung und tauscht das n durch die Zahl in der klammer aus


Jmali  03.12.2019, 19:06

Und bei Nr. 6 sollst du eine Formel schreiben bei der z. B. bei a) wenn n=0 dann soll die Rechnung B(n) =35 sein

Also B(0)= Formel mit n = 35

1

Eine Rekursive Formel hat einen Star Wert vorgegeben und eine Anweisung, die erklärt, wie die Folgeglieder entstehen.

Beispiel:

n: 0, 1, 2, 3, 4, 5

B(n):1 2 4 8 16 32

Rekursive Formel:

a(0 )=1

a(n+1)= (a(n))*2 (da der Wert immer verdoppelt wird)

Du musst alsobeine derartige Vorschrift aus der Folge herleiten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung