Liegt es an dem Stress?
Hallo, ich hab ein Freund, wir führen eine Fernbeziehung und er ist aktuell zuhause und hat Prüfungen. Ist auch viel am lernen. Er ist zunehmend komisch. Schreibt viel weniger, braucht immer länger zum antworten usw. Es fällt auch mehr weh das er sagt ich liebe dich oder so etwas. Er hat immer vor der Arbeit geschrieben „bin jz arbeiten, bis nachher liebe dich“ Geistern zum Beispiel kam überhaupt nichts. Erst zwei Stunden später wo er schon zuhause war „bin jz zuhause“ „war arbeiten“. Wenn wir telefonieren reden wir auch weniger und es wirkt so ab und zu als ob er kein Bock auf mich hat usw. Er schreibt kein guten Morgen usw. Alles so kleine Dinge. Er ist auch schneller genervt, nicht unbedingt von mir. Woran kann das liegen? Was kann ich tun?
Es ist viel weniger Zärtlichkeit da, sag ich jz mal so. Das sehr wenig schreiben ist auch schon ein Thema. Er sagt das ich komisch sei und weniger schreibe und langer zum antworten brauch. Dabei ist er es. Hab ihm das gesagt wird aber abgestritten.
7 Antworten
Es liegt daran, dass ihr euch kaum, beziehungsweise einfach zu wenig seht. So ist das manchmal mit Fernbeziehungen. Nur wenn beide Partner es wirklich wollen, kann es funktionieren.
Rede doch mal mit deinem Freund. Dir ist sein merkwürdiges, distanziertes Verhalten aufgefallen, also sprich das mal an.
Gerade wenn man sich nicht so sehen kann, sollte doch wenigstens die Kommunikation stimmen.
Die Fernbeziehung wird schwieriger, wenn man durch andere Faktoren noch weniger Zeit und Lust zum schreiben findet. Da liest der andere in den wenigen Zeilen und interpretiert sofort, dass das Gefühl fehlt oder sehr viel weniger wird.
Geschrieben sind die Ansagen gewichtiger als gesprochen, das Lächeln fehlt, das sich korrigieren und schnell dahingeschrieben verursacht bereits Stress, der gar nicht angedacht war.
Berichte deinem Freund per Telefon oder Video, dass du mit seiner jetzigen Haltung nicht gur klar kommst und befürchtest, er zieht sich systematisch zurück.
Er kann nur reagieren, wenn er merkt, wie seine Worte bei dir ankommen. Liegt ihm an eurer Beziehung, wird er es ändern und sich wieder mehr Mühe geben.
Hi,
aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass wenn dein Freund vielleicht eh schon etwas distanzierter ist und immer seinen eigenen Raum braucht, es sein kann dass bei Prüfungen etc. sowas durchaus mal „extremer“ werden kann. Ich zum Beispiel zieh mich sobald ich Stress habe mehr zurück und brauch einen gewissen Abstand. Da kann es auch vorkommen, dass ich dann vergesse auf Textnachrichten zu antworten oder mich von Personen (egal ob Familie oder Partner) etwas distanziere. Am besten aber du fragst einfach nach aber beschreibe deine Sicht nicht wie ein Vorwurf an ihn sonst machst du ihm nur Druck und das braucht er bei dem Stress den er eh schon hat eher weniger.
Vom Schreiben her ist er sonst immer etwas bemühter. Usw. Und sonst haben wir immer jeden Tag telefoniert mehrere Stunden. Sofern wir Lust und Zeit hatten
Kann durchaus an den Prüfungen liegen. Weiß zwar jetzt nicht wie umfangreich aber ist naheliegend. Versuch das beste draus zu machen und ich würde einfach mal warten. Schließlich hat er ja auch mal Zeit und lernt nicht 24/7 bzw ist die Prüfung irgendwann vorbei dann kannst du schauen wie es sich entwickelt
Ja das ist ja das Ding. Er schreibt ein ganz wenig mehr wenn Prüfung zünde ist. Aber alles was er schreibt ist „wie geht’s dir und was hast du heute so gemacht“ da hört es meist dann auf.
Nichts. Vielleicht nicht so bombardieren, wenn er momentan mal ein bisschen Ruhe braucht.
Ich bombardiere ihn null. Wenn ich merk er schreibt weniger usw. Schreib ich auch viel weniger. Wenn er am lernen ist schreibe ich zum Beispiel garnicht. Deswegen schreiben wir ja so wenig weil von ihm nichts kommt
Ja, er war bis letzten Sonntag jz 3 Wochen hier. Am 20.05 möchte er wieder kommen