Lieber deutschen oder englischen Lobpreis?
Die Mädels & Jungs von ICF worship hören sich doch eigentlich ganz gut an, oder ?
Oder seit ihr mehr für Hillsong oder Bethel Music begeistert?
Ich starte einfach mal eine Umfrage : )
Welchen Song mögt ihr lieber?
1. Treuer Gott von ICF Worship
https://www.youtube.com/watch?v=NAnHmKNlHcg
Oder 2. „Oceans“ von Hillsong
https://www.youtube.com/watch?v=OP-00EwLdiU
Einen schönen 2. Advent euch allen.
4 Stimmen
3 Antworten
Ich beurteile geistliche Musik vor allem nach dem Inhalt, also dem Text. Der Musikstil ist Geschmackssache, und auch wenn ich schon »Senior« bin gefallen mir auch moderne Klänge.
Das erste Lied ist flaches Friede-Freude-Eierkuchen-Gesinge mit frommen Anstrich.
Das zweite ist etwas besser, da wird immerhin auch von Schwierigkeiten gesungen, die man erleben könnte - allerdings sehr lyrisch verpackt. Und somit auch ziemlich weichgespült.
Solche Lieder sind auf die Dauer nur gesund, wenn auch 'mal andere Lieder kommen, die davon berichten, dass Gott auch in und durch (!) Schwierigkeiten hilft.
»Blessings in disguise« von Laura Story wär ein modernes Beispiel, oder »Break my heart« von Kathy Troccoli. Wers wirklich Hardcore haben will, kann natürlich auch eins der alten Lieder nehmen, in denen vom Jammertal die Rede ist, in dem wir leben und unser Kreuz tragen müssen. ;)
Nur eine der beiden Seiten ist geistlich ungesund. Weder nur »Lobpreis« ohne Tiefe, noch nur Klage- und Troistlieder in schwerer zeit, sondern eben beides. Weil es Beides im Leben gibt: Freude an Gott, und schwere Zeiten, in denen wir trotz Leid von Gott durchgetragen werden.
Vielen Dank für deinen Beitrag. . Und für den Tip . Werde gleich mal Laura und Kathie bei YT anhören.
Liebe Grüße aus Österreich
Ich finde beides schwer zu ertragen.
Ich finde auch im Gottesdienst darf Musik gut sein und muss nicht so ein weichgespülter Wohlfühl-Pop-Schlager zum Mitsingen sein.
Yep, eher auf sowas. Aber ich freue mich auch auf den Gottesdienst in 2 Wochen an dem Bach gesungen und gespielt wird.
Hier ist noch ein Video mit Ausschnitten aus drei Gottesdiensten, der dritte ist ein Lied von Hillsong in besser: https://www.youtube.com/watch?v=_inV_CgZTN0
Das ist ja witzig . Auf Freakstock war ich früher auch mal, als ich noch klein war . 1999 in Gotha . Interessante Erfahrung.
Hallo Jacob77313,
da fehlt mir die Auswahl-Möglichkeit "keines der beiden". Was aber daran liegt, dass mir diese Art der Musik zwar gefällt (zumindest das Erste) aber nicht in Zusammenhang mit einem Gottesdienst. Da bin ich zu konservativ :)
Es grüßt
s'Fjolnir
Weder noch. Ich gehe diesem Gewummer weiträumig aus dem Weg und mag es, wenn schon, Musik selbst auszuwählen. Das "worship"Gehämmere mahnt mich an Gleichschaltung. Kaum auszudenken, dass sowas dann ewig im Himmel dieser Gläubischen abgehen soll!
Gewummer? Das ist doch schöne besinnliche Musik . Was magst du denn lieber ?
Dankeschön für deine Antwort. Auf was stehst du so ? Eher auf sowas ; https://www.youtube.com/watch?v=U8-pUrRmlJ8 ? Für viele Gottesdienst Besucher ist ja schon die Musikrichtung in den beiden Videos aus meiner Frage zu hart. Da gibt es ja leider viel Streit darüber, wie diese Musik zu sein hat.