Lichtgeschwindigkeit- Wofür steht "c"?
Dachte immer es steht für "causality", hab jetzt aber gelesen es steht für "constant". Was stimmt?
4 Antworten
Schon bevor die große Rolle der Lichtgeschwindigkeit entdeckt wurde, war die Geschwindigkeit von technisch hergestellten elektromagnetischen Wellen bekannt. (Auf die Idee, das Licht könnte aus elektromagnetischen Wellen bestehen, kam man übrigens, weil diese Geschwindigkeiten im Rahmen der Messgenauigkeit gleich waren.)
Diese Geschwindigkeit von elektromagnetischen Wellen spielt in der Maxwell-Theorie eine große Rolle; hier nannte man sie kritische ("critical") Geschwindigkeit. Dies dürfte der Ursprung der Bezeichnung c sein, späteres ist wohl spätere Umdeutung.
"c" ist lateinisch und celeritas und bedeutet Schnelligkeit.
Da könnte man noch ergänzen, dass c für Lichtgeschwindigkeit erst später eingeführt wurde. Einstein verwendete in seinen Schriften noch "V" für die Lichtgeschwindigkeit.
Celeritas lateinisch für Geschwindigkeit.