LibreOffice?
Nun, wenn ich bei LibreOffice einen Satz kursiv stelle, dann passiert es manchmal, dass dieser Satz in der pdf nicht kursiv sondern, dass die Buchstaben einfach hässlich verrutscht sind.Kann man das beheben?
Welche Schriftart verwendest du?
Hast du die aktuellste Version installiert?
Ja, aktuellste Version & Calibri Größe 11
Ist Calibri bei dir im System installiert oder wird sie "kursiv" bei der Auswahl angezeigt, wird also durch was anderes ersetzt?
Nein und manchmal funktioniert es ja auch. Mein laptop ist launisch
1 Antwort
Folgendes:
- Prüfe, ob die Schrift installiert ist. Calibri ist eine proprietäre Schrift, die kaum vorhanden ist.
- Prüfe, ob es mit einer anderen Schriftart auch so ist.
- Prüfe die Einstellungen zum PDF Export. Hier kannst du Schriften einbetten lassen, das sollte aktiv sein!
- Prüfe, ob es mit einem anderen PDF Reader ebenfalls sich so verhält. Unter Linux lohnen sich Okular oder Paper, unter Windows SumatraPDF, macOS keine Ahnung.
Meine Vermutung ist, dass es an der Schriftart Calibri liegt.
Diese sorgt übrigens dafür, dass damit erstellte Dokumente nicht wirklich dir gehören, weil du die Schrift nicht weitergeben darfst und das Dokument damit unlesbar wird. Aber das ist ein anderes Thema...
Kein Grund zu verzweifeln 🙃
Die Schriftart muss im System vorhanden sein. Unter Windows sollte Calibri eigentlich vorhanden sein, aber Microsoft traue ich alles zu. Wenn sie aber auswählbar ist, dann spricht das sehr für "ist vorhanden". Bleibt noch die PDF. Diese sollte definitiv die Schriftart eingebettet haben. Damit funktioniert das "auf jedem System".
Ich würde auf Noto oder Andika setzen. Diese sind nicht nur schon, sondern auch offen. Ich benutze mittlerweile vorwiegend Andika für Text und Noto für Formeln etc..
Was meinst du denn ob sie installiert ist? Sie ist halt da und ich kann sie benutzen😭 welche würdest du denn nehmen?