Leute, die mehrere Sprachen sprechen können: ist das wirklich so, dass dein Verhalten sich bei der jeweiligen Sprache ändert?
Ich habe mal gelesen, dass ein Mensch, der zwei oder mehrsprachig aufgewachsen ist, dass sein Verhalten sich ändern, sobald er von der einen Sprache zur anderen wechselt
Stimmt das?
Aber was heißt denn "verhalten verändert"? Inwiefern ändert man sein Verhalten, wenn man zb in seine Muttersprache, wechselt?
21 Stimmen
11 Antworten
Hey,
Wenn ich eine gewisse Sprache spreche, dann spreche ich sie meistens mit den Menschen, die dem jeweiligen Land zugehörig sind. Natürlich verhalte ich mich unter Griechen anders als unter deutschen , da die Mentalität eine andere ist. das liegt aber nicht an der Sprache!
Was sich jedoch verändert, wenn ich eine andere Sprache spreche ist - so wurde mir zumindest gesagt- meine Stimme
LG
Naja, wenn du zB. Deutscher bist und ein Jahr im englischen Ausland als Austauschschüler warst, oder dort gearbeitet hast kann es sein, dass du später beim switchen der Sprache auch die Landesmentalität mit einfließen lässt, weil du ja diese Spracherfahrung auch mit diesem Verhalten verknüpft hast.
Wenn ich nicht meiner Muttersprache spreche, kann ich weniger gut argumentieren. Durch diese Einschränkung verhalte ich mich auch etwas anders, als ich es in meiner Muttersprache tuen würde. Ich behaupte mal, dass ich dadurch in der Fremdsprache etwas netter wirke, weil ich schneller mal nachgebe.
Ich weis nicht ob es das ist was du meinst, aber wenn ich spanisch rede, oder auch nur höre, habe ich das Gefühl wieder in Spanien zu sein und fühle mich dann temperamentvoller, alle Menschen sind warmherziger usw.
Durch englisch sprechen oder hören verändert sich nichts.
Jein. Meine grundlegenden Persönlichkeitsmerkmale ändern sich nicht. Aber ich zeige unterschiedliche Facetten von mir. Je nach Sprache ändert sich auch mein Tonfall.