Lesearten des Qur’āns - „Qirāʾāt“?

3 Antworten

Ich verwende die Leseart ,,Warsh an Nāfi“ (ورش عن نافع). Sie wird vor allem in Nordafrika, z.B. in Marokko, Algerien und Tunesien, genutzt.

Die Leseart „Hafs an ʿĀṣim“ (حفص عن عاصم) ist am häufigsten genutzte Leseart. Die ist im ganzen arabischen Raum verbreitet.

Beide haben aber einen kleinen unterschied, sowohl in der Aussprache als auch in der Vokalisierung:

Hafs an ʿĀṣim:

,,مالك يوم الدين“ (Māliki yawmid-dīn)

Warsh an Nāfi:

,,ملك يوم الدين“ (Maliki yawmid-dīn)

Möge das erlernen von Warsh an Nāfi für dich erfolgreich sein, Amin.

Das lernen von unterschiedlichen Lesearten ist sogar sehr gut, weil es genau das Verständnis des Qurʾāns vertiefen kann.

Wie wäre es, stattdessen die Worte des Messias einmal (1x!) zu lesen? Damit kämst Du der Wahrheit viel, viel näher, als durch sinnloses Auswendiglernen von Versen in einer Sprache, die gar nicht Deine ist.


AdamundEvi  27.06.2024, 14:13

Der Wahrheit und damit Deiner Erlösung!

elija1893  31.07.2024, 15:40

das ist komplett am thema vorbei. missionarisierung und islamophobie sind klar erkennbar.

Schon in der allerersten Sure in Vers vier gibt es bei dem ersten Wort um die 20 Varianten.

Es geht um Allah - und der ist je nach Variante ein Engel, ein Herrscher, ein König, der Tagesfürst oder auch ein Besitzer.

Hier findest du alle Varianten dieses einen Wortes.

Nimm irgendeines - paßt schon ...

  • مَلِكِ maliki
  • مَلْكِ malki
  • مِلْكِ milki
  • مَلَّاكِ mallāki
  • مَالِكَ mālika
  • مَلِكَ malika
  • مَلَكَ يَوْمَ malaka yawma
  • مَالِكْ mālik
  • مَلِيكِ malīki
  • مَالِكِ māliki
  • مَلِكُ maliku
  • مَلِكِۦ malikī
  • مَالِكٌ يَوْمَ mālikun yawma
  • مَالِكُ māliku
  • مِالِكِ mēliki
  • مَلَّاكَ mallāka
  • مَالِكًا يَوْمَ mālikan yawma
  • مَِالِكِ mǣliki
  • مَلِكًا يَوْمَ malikan yawma
  • مَلِيكُ malīku
  • مَالِكِۦ mālikī

Du siehst, da ist nichtmal was verfälscht, da gab es vielmehr noch nie einen einheitlichen Grundtext. Deshalb hat die Azhar-Universität 1924 einen revidierten Koran herausgegeben. Der wird heute DER (einzige) Koran genannt.

Welche Variante des Koran willst du nehmen?