Lernt man als IT-Techniker auch programmieren?

3 Antworten

Hallo,

Ja, ich z.B.: hatte folgende Themen in der Ausbildung:

  • Java
  • HTML
  • XML
  • SQL

Allerdings nur oberflächlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hauptberuflicher IT Dienstleister ;)

TimStrubbel  18.04.2018, 11:18

Wow, doch so viel?

Ich hätte nicht gedacht, dass IT-Techniker da überhaupt Einblick bekommen.

Gut zu wissen, hat mir auch weitergeholfen :)

0
PixL86  18.04.2018, 11:20
@TimStrubbel

Jep, gehört dazu.

Allerdings wie angemerkt: nur oberflächlich.

Soweit ich mich erinnere, haben wir nen ordinären Taschenrechner gecodet mit Modulofunktion.
HTML wars 'ne 0815 Homepage mit 2 Tabellen

XML nen kleinen Datensatz.

SQL paar InnerJoints und das dann in die HTML (PHP) Geschichte gefrickelt.

Nichts besonderes soweit - hilft aber ungemein bei allg. Verständnis.

0
Bonderosa 
Beitragsersteller
 18.04.2018, 11:21

Doch so viel ? Das hört sich ja gut an denn er möchte danach Informatik studieren und deshalb wäre es nicht schlecht wenn er schon etwas davon gehört hat :)

0
PixL86  18.04.2018, 11:21
@Bonderosa

Die Frage ist: will er Systemintegration oder Anwendungsentwicklung lernen?

2teres vertieft Programmierkünste (afaik) .. 1teres ist meiner Meinung nach, der Allrounder der auchn weng BWL verstehen muss.

0
kaVonChemie153  19.04.2018, 11:48
@Bonderosa

STOP! entweder oder ... eine ausbuldung zum fachinformatiker und dann studieren macht kein sinn .. der bechlor und der FA ist fast das gleiche.. blos eine schippe oben drauf an elektrotechnik .. die verständniss fehlt leider in FA ..

wenn er studieren kann soll er das direkt machen .. zunot halt 7 semester =) aber beides ist lebenszeitverschwendung =)

0
kaVonChemie153  19.04.2018, 11:46

ich hatte z.b. php sql javascript und java.. aber ich fand java ist für die mülldeponie daher hab ich wwärenddessen C# python gemacht.. (aber python liegt mir bis heute nicht so wirkich und schlussendlich einen systemintegration job bekommen - jetzt nur noch hobbie - ist auch besser so denke ich)

für web development empfehle ich selfhtml !! da lernt man sehr gut die grundstrucktur ..

php - da sind die docs größtenteils selbsterklärend

C# und C++ hab ich durch youtube videos assimiliert*

C durch arduino programmierung (kauf dir so ein ding .. ist einfach super geil .. und man kann auch auf eine "weiche form" von C ausweichen mit dem arduino cc compiler) aber auch raw C geht (billiger versionen heissen z.b. fundoino )

für netzwerktechnik empfehle ich das handbuch für fachinformatiker bzw die netzwerktechnikfibel - und wenn man dann zuhause noch eine kostenlose firewall wie PFsense oder GX von sophos aufsetzt kann man das auch =)

gl

1

Die Grundkenntnisse im Programmieren wird er vermittelt bekommen, da es vor allem bei Schaltungen etc von Vorteil ist.

OOP wird man ihm denke ich eher nicht beibringen, eher die strukturierte Programmierung.

jain .. man schneidet es kurz an .. damit man in sachen pseudocode in der ihk prüfung ne chance hat

aber programmieren lernt man lieber für sich ..

lehrer bringen einem nur veraltetes zeug bei ..


Bonderosa 
Beitragsersteller
 18.04.2018, 11:25

Klar, es geht ihm auch nur um die Grund Sachen damit er danach für sich selbst lernen kann :)

0
kaVonChemie153  18.04.2018, 11:26
@Bonderosa

youtube videos / webseiten machen das viel besser als jeder lehrer den ich hatte (hust - waren nur 3 aber trozdem .. bei fragen gibts ja auch foren wie stack overflow =) )

0
PixL86  18.04.2018, 12:40
@kaVonChemie153

Kann kaVonChemie153 nur zustimmen.

Im Grunde konnte ich, als Azubi meinem IT Dozent nochwas beibringen. ;)

0