Lernstandserhebung für die Klasse 8 Deutsch
Hallo ich schreibe morgen die Lernstandserhebung für deutsch und weiß nicht was ich üben soll.Kennt einer eine Seite wo man sich vorbereiten kann ?
Hoffe bekomme eine gute Antwort
9 Antworten
Brauchst du nicht^^ Leichter als jede Arbeit! Ich dachte auch das es schwer wird, aber ich finds schade, dass wir nicht nur Lernstanderhebungen schreiben :D
(Geht zudem kaum in die Note ein)
Ob es leichter wird als jede Arbeit, hängt von der Schulform ab. Gymnasiasten haben normalerweise weniger Probleme als Hauptschüler, wobei es auch Gymnasisten mit wenig Textverständnispotenzial gibt und pfiffige Hauptschüler, die auch das Kleingedruckte lesen.
Hallo, ich schreibe sie auch morgen. Hast du das VERA Heft? Übe doch "Leseverstehen" Also eine Geschichte lesen und dann Fragen dazu beantworten. Es kommt auch Grammattik vor und so. Hast du dich denn gar nicht darauf vorbereitet? Die Fachlehrer müssten das eigentlich mit euch gemacht haben.
LG Anne
(*Grammatik) Natürlich habe ich mich vorbereitet, aber trotzdem wollte ich Hilfe haben von den Leuten, die das schon hinter sich haben........
http://www.iqb.hu-berlin.de/vera2?reg=r_6
Es ist eine LernSTANDSerhebung, das heißt, es kann alles drankommen, was Ihr bisher gelernt habt. Üben hat jetzt also sowieso keinen Zweck mehr.
Es gibt eine Internetwebseite:http://www.lernportal.ziemke-koeln.de/mathematik/diverses/lernstand9/index.htm.Viel Spaß beim üben!!
Ich schreibe extra noch das Fach (Deutsch) auf, damit ihr mir helfen könnt, aber nein Sie schreiben einen Link (der gar nicht mal auf geht) für Mathe auf... Aber naja trotzdem danke.
üben kannst du auch der seite http://www.iqb.hu-berlin.de/vera2?reg=r_6