Leiten alle Metalle den Strom gleich gut?
Hey ich habe eine Präsentation in Chemie und kann nirgends finden ob alle Metalle den Strom gleich gut leiten(und Beispiele) und wollte fragen ob mir das jmd auch anhand des Elektronengadmodells erklären kann?
Habe noch 2 Fragen:
• Welche Stoffe ausser Metallen können Strom leiten?
• Unterscheiden sich Valenzelektronen irgendwie von den andren Elektronen?
• Was sind Grenzen des Elektronengadmodells?
5 Antworten
Nein. Jeder Stoff hat eine spezifische Leitfähigkeit und damit auch einen spezifischen Widerstand. Gold leitet den Strom z.b. besser als Kupfer.
Der unterschied liegt zum einen im Aufbau der Atome und zum anderen im Aufbau der Struktur. Damit sind diese Werte auch nicht ständig gültig sondern ändern ihren Wert mit der Temperatur. In der Regel gelten diese Werte die man in Tabellen findet auch nur für eine Temperatur von 20°C Zimmertemperatur.
Im groben gesagt kommt es nur auf die Anzahl der Freien Ladungsträger an. Je mehr Freie Ladungsträger in einem Stoff vorhanden sind, desto Leitfähiger ist dieser und desto geringer ist sein spezifischer Widerstand.
Freie Ladungsträger haben die Stoffe bzw. die Elemente im einzelnen nicht. Alle Elemente im Periodensystem sind elektrisch neutral Ausnahmslos. Das heißt es sind immer genauso viele Elektronen wie Protonen im jeweiligen Atom vorhanden.
ändern kann sich das ganze wenn sich Moleküle und Stoffe bilden. Im Kupfer sind die Atome überwiegend in einer Gitterstruktur angeordnet. Zumindest ist es bei 20°C der Fall. Wenn sich nun der positiv geladene Atomkern des einen Atoms genauso weit von seinem Valenzelektron entfernt ist wie der Atomkern des Nachbaratoms, zieht dieser genauso stark an dem Valenzelektron wie der dazu gehörige Atomkern und dies kann dazu führen, dass Elektronen aus ihrer Bahn geworfen werden und es enstehen freie negativ geladene Ladungsträger.
Das ist der Grund, warum Stoffe der Isolatoren Gruppe also Stoffe mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit nicht elektrisch Leitfähig sind, eben weil die Atome hier in den Molekülen eine andere Struktur aufweisen wie es in reinem Kupfer der Fall ist.
Nein, Gold leitet zum Beispiel sehr gut. Wasser kann Strom auch leiten. Valenzelektronen sind halt die Außenelektronen.
nur "verunreinigtes" Wasser. destilliertes Wasser leitet nicht
Das hängt von den freien Elektronen in den Metallen ab, um so mehr es sind um so besser leitet es.
Unterscheiden sich Valenzelektronen irgendwie von den andren Elektronen?
Ja, sie sind nicht an das Atom gebunden, sondern frei.
Welche Stoffe ausser Metallen können Strom leiten?
Wasser unrein, Säuren, Laugen und einige Gase.
Was leitet besser Gold oder Silber?

google seite 1:
Die geringste elektrische Leitfähigkeit aller reinen Metalle hat Mangan, die größte hat Silber, das ca. 88-mal besser leitet.
spontan zu 2. : nicht sauberes wasser ( destiliertes leitet nicht )
Die Leitfähigkeit hängt ja auch etwas von der Temperatur ab und man kann sich das ganze gut mit dem Bändermodell erklären
Es gibt ein Valenz und ein Leitungsband und durch unterschiedliche Besetzung entsteht sozusagen die Leitfähigkeit vereinfacht ausgedrückt
Theoretisch leitet auch ionisierte Luft gut
wasser an sich nicht :)