Leiche lag vermutlich 1 Woche tot im Bett?
Hallo,
am Montag Nachmittag wurde meine Nachbarin tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Nachdem es schon etwa 3-4 Tage stank, haben wir es der Polizei gemeldet. Samstag fing es langsam an, dass es im Hausflur stank. Sonntag war der Gestank schon so groß, dass es sogar in unsere Wohnung drüber roch. Und montags war es halt kaum aushaltbar in der eigenen Wohnung.
ich frage mich halt jetzt was zu tun ist? Muss eine professionelle Reinigung die Wohnung der verstorbenen gemacht werden?
das Ding ist auch, dass ich gerne in die untere Wohnung ziehen würde. (Im Haus hier leben jetzt nur noch meine Eltern, oma(Vermieterin) und meine Schwester, mit der ich grad in einer Wohnung lebe.) deshalb möchte ich gerne in die untere Wohnung. Nur jetzt hab ich natürlich bedenken weil die Frau dort unten verstorben ist und laut meinen Eltern muss man da nichts bereinigen. Aber laut Internet muss man das tun sobald eine Person dort länger lag.
kann mir jemand weiter helfe ? Danke im Voraus!
5 Antworten
Kann dich der Bestatter da nicht beraten? Ich glaube, die Matratze würde ich nicht mehr anfassen aber sonst weiss ich nicht, ob man da die Wohnung speziell reinigen muss. Luftreiniger anschalten und mal den Hausputz machen wo alles desinfiziert wird ist eventuell ausreichend, aber da musst du dich unbedingt beraten lassen. Ber der Verwesung entstehen neben Gasen auch Bakterien, Keime und Schimmelsporen, die jetzt da sein könnten. Da würde ich erst in die Wohnung reingehen, nachdem alles gereinigt wurde, sonst könnte das gesundheitliche Schäden zur Folge haben.
Ja stimmt schon. Ich weiß auch aktuell nicht ob sich jemand schon bei meiner oma(Vermieterin) gemeldet hatte. Ich muss morgen mal genauer nach fragen
Das ist völlig Richtig und die Angehörigen müssen bei der Polizei eine Entsiegelung beantragen.
Da muss auf jeden Fall eine Spezialreinigung inklusive Desinfektion erfolgen; ohne Wenn und Aber.
Ich habe mal für ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen gearbeitet, die sind in so etwas neben professionellen Reinigungsunternehmen auch involviert.
Von daher weiß ich, dass es mit einer gründlichen Reinigung/Desinfektion in der Regel nicht getan ist, aber das hängt davon ab, wie lange der Mensch dort vor sich hin stank.
Es ist nicht selten so, dass der Geruch auch regelrecht in den Wänden hängt und einfach nicht wegzukriegen ist. Da hilft auch kein Malen, oft muss tatsächlich die oberste Schicht von Wänden, Decke und Boden abgetragen werden, bis man es nicht mehr riecht.
Ansonsten wird man die Wohnung auch nicht mehr los, jeder Bewerber riecht das.
Wenn eine Person verstorben ist und sie mehrere Tage gelegen hat kommt ein Reinigungsdienst und säubert/desinfiziert die Wohnung gründlich, da sich gefährliche Gase, Pilze und Flüssigkeiten bilden.
Nun es ist traurig das ihr zu der Person keine Kontakt hattet.
Gerade dieser Personenkreis braucht Personen die sich immer mal melden.
Gerade dann wenn man so eng zusammen lebt.
So nun zur Wohnung.
Sollte es Erben geben sind diese für Entsorgung und Reinigung verantwortlich. Auch alle Wertgegenstände gehören dann den Erben.
Wenn nicht dann solltet ihr das über nehmen und das heißt:
Es muss eine gründlich Reinigung erfolgen. Die Matratze, Bettzeug und die gesamte Bekleidung
müssen entsorgt werden. Die Einrichtung muss entmüllt werden und alle Wertgegenstände sind zu sichern.
Ob euch eine Entschädigung zusteht liegt im ermessen des zuständigen Gericht.
Die Frau hatte zwar Kontakt zu ihrer Familie aber niemand war jemals hier. Sie hat auch nie die Tür aufgemacht wenn jemand geklingelt hat. Sie war halt auch noch nicht alt.
viele Möbel hat sie wohl auch nicht.
ich weiß halt auch nicht viel zu dieser Situation. Was mich nur beschäftigt ist das ich glaube das meine Familie denkt es müsse nichts professionell gereinigt werden. Normales putzen würde da ausreichen..
..in diesen Fall müssen ihre Familienangehörigen die gesamten kosten übernehmen. Als Vermieter würde ich aus Hygienischen auf eine Professionelle Reinigung bestehen.
Normales putzen ist bei euren Fall, durch die Liegezeit, völlig ungenügend.
Ich hatte Beruflich damit zu tun.
Ich hab da noch eine Frage. Wenn du beruflich damit zutun hattest, könntest du vielleicht die Antwort wissen. Der Geruch war ja ein paar Tage auch bei mir in der Wohnung. Ist das schlimm gewesen oder reicht da einfaches Lüften und putzen?
Zitat:… reicht da einfaches Lüften und putzen?
Lüften:Leider Nein. Zumal nicht bekannt ist ob die Fenster seit dem Auffinden offen stehen. Wenn ja dann dürfte es ausreichen.
Der Geruch steckt in und an allen was sich in der Wohnung befindet.
...bei mir ist es der Nikotingestank...
Putzen: Leider auch nein: Ihr wisst nicht was sich an Erregern in und an den Möbel und ähnlichen befinden. Eure Gesundheit müsste eine Professionelle Reinigung immer wert sein.
Bei der Toten war nur das Badezimmer Fenster offen. Und sie war auf der anderen Seite der Wohnung. Und unsere Wohnung riecht auch nicht mehr nach Verwesung. Wir haben sobald wir hoch durften alle Fenster und Türen aufgemacht und Stunden gelüftet. Und die Wohnung geputzt. In der Wohnung der Toten ist bis jetzt nichts gemacht worden außer das man sie rausgeholt hat. Die Türe ist versiegelt und man darf nicht rein
Ja ich würde auch nur dort einziehen wenn es professionell gereinigt wird. Ich bin halt nur die Enkelin der Vermieterin. Ich kann da nichts machen. Laut Internet müssen die Angehörigen der Toten sich um sowas kümmern. Nur im Moment ist noch die Türe versiegelt von der Polizei.