Lehrer von der Schule werfen?
Jaja, man hört es so oft, der Lehrer ist Unfähig Blabla. Aber jetzt bitte einmal genau durchlesen und sich in meine Lage versetzen, danke. Wir haben so einen gewissen Lehrer an der Schule. Er ist alt, pädophil und komplett hohl. Er verteilt die Noten nach Sympathie. Wir haben ihn in Physik, haben aber noch nie etwas gemacht, was mit Physik zutun hat. Er kommt in den Raum, macht einen Film über Igel beim Geschlechtsakt an und sitzt dann die ganze Stunde vorne und glotzt den Weibern in den Ausschnitt. Jede Stunde verläuft so, also kann man sich denken, dass ich absolut keine Ahnung von Physik habe. Ich weiß nicht, was man in diesem Unterrichtsfach macht. Wir haben nur vier Physiklehrer auf der Schule, deswegen will die Schulleitung (trotz zahlreicher Beschwerden von sowohl Schülern, als auch Eltern) nichts unternehmen. Ich habe eine fünf in Physik bekommen, ich weiß nicht mal wieso. Natürlich habe ich versucht, normal mit ihm zu reden, aber er ist einfach nicht in der Lage, ein einfaches Gespräch zu führen. Andere aus meinem Kurs lackieren sich die Nägel, laden ihre Handys auf, rotzen im Raum rum und ihn interessiert es nicht. Jetzt frage ich mich, was man machen kann, um ihm endlich loszuwerden. Es gibt so viele Schüler/Eltern, die dasselbe Ziel haben wie ich. Also, hilft mir jemand, endlich normalen Physikunterricht zu bekommen?
6 Antworten
Die Elternvertretung muß sich an die Schulbehörde mit konkreten Vorwürfen und Fakten wenden. Diese wird dann euren Direx um eine Stellungnahme bitten und ggf. eine Lernstandskontrolle durch einen schulfremden Physiklehrer durchführen. Aber die Beschwerde muß Hand und Fuß haben und die Fakten müssen nachprüfbar, z.B. durch Zeugen belegbar sein.
Bin selbst Lehrer und habe einen ähnlichen Fall erlebt. Die Beschwerde von Einzelnen führt zu nichts. Ihr müsst eine gemeinsame Beschwerde an den Direktor, mit einer exakten Dokumentation eines typischen Schultages und Unterschriften von ALLEN Schülern der Klasse und einem Begleitbrief der Eltern. Eine Kopie davon gleichzeitig als Info an den Ministeralbeauftragten. Dann muss die Schulleitung reagieren.
Da sich deine Schule nicht "bewegt", gibt es meiner Ansicht nach nur einen (Aus-)weg, den der Dienstaufsichtsbeschwerde, gerichtet an die so genannte Schulaufsichtsbehörde, die sich zumeist "Bezirksregierung" schimpft.
Allerdings hat in solchen Fällen - besonders in "undemokratischen" Schulen (von dir so genannt) - auch schon oft der schriftliche (!!) Protest einer SOLIDARISCHEN (!!) Eltern-Gemeinschaft geholfen, vor der selbst Schulleiter immer wieder erzittern !
pk, Lehrer
Dokumentiere den Unterricht, bzw. das, was ihr statt dessen macht. Lass dir das ganze von deinen Mitschülern unterschreiben und dann wende dich an den Direktor mit der Drohung zum Ministerialbeauftragten zu gehen.
Wenn er dann nicht handelt, wende dich wirklich an diesen. Allerdings musst du hier wirklich darauf achten, dass ihr keine falschen Beschuldigungen betreibt, sonst kann das ziemlich nach hinten los gehen.
Allgemein 3 Beschwerdearten:
Gegenvorstellung
Aufsichtsbeschwerde
Dienstaufsichtsbeschwerde