Lehrer Besuch Projektschritt Polizei?


11.01.2025, 17:21

Ich hab überlegt einen Projektschritt zu Spürhunden zu machen, mit verschiedenen Stationen. Habt ihr dazu coole Ideen?

1 Antwort

Danke, dass du einige Rahmebedingungen mitlieferst (ist nicht oft so). Dennoch: Du kannst die Vorführ-Stunde mit (mehreren ?) Vorläuferstunden (für Lehrerin bitte dokumentieren !) zu einem Höhepunkt machen. Dabei kannst du "schwierige" Erklärunfgne usw in die Vorläufersundne legen und bekommst wahrscheinlich eine Vorführstunde voller HANDELNEN und MITARBEITENDEN Kindern.

Du solltest im Vorfeld bei dir klären, welches Menschenbild dein Thema für sich enthält: Z.B. GUT-BÖSE-Teilung ? oder: "Jeder macht mal Fehler !" oder: "Menschen haben verschiedene Interessen-es werden "Ordnungshüter" gebraucht ! oder: Polizei sind auch Menschen - keine BULLen" ! - Das wird dir helfen, bei den Kndern nicht ungewollt Vorurteile bei diesem aktuellen Thema zu erzeugen !

Konkrete Beispiele für die Virführstunde können sein:

  1. Ein Dieb war bei den Nachbarn gestern Nacht eingebrochen!
  2. Suchspiel: Biilderkarten : Die Fotos/ Bilder zeigen Situationen, bei denen verschiedene Berufsgruppen nötig werden: u.a. Brennendes Haus - Unfall an der Straße - Ein Kind ist nicht abends zu Hause angekommen - Leute zanken sich im Hasuflur und schreien - Ein Mädchen ist vom Rad gefallen... : Welcher Helfer/welche Helferin kommt wann -wohin (Feuerwehr, Pilizei, DRK usw.,) ?
  3. Nur EINE Situation von 2. aufnehmen und vertiefen:

a) Wo und wie greift die Polizei ein ? (Absperrung, Tatütata, Absperrung, Beruhigen, Verwarnen, Verhaften usw. ) und:

b)Wie sehen seine/ihre "Arbeitsinstrumente" aus ? (rot-wießes Absperrband, Blaulicht, Auto, Handschellen, Mütze, Uniform, Schlagstock, Pistole usw.)

Ein guter Schluss der Vorführstunde wären Mal- und Bastelaufträge für Gegenstände aus 3b) !

Nimm die VORSCHÄGE bitte nur als Anregung.Deine eigene Vorstellungskraft wird sicher mehr und Besseres finden können. Viel Erfolg !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Aktiv in Aus-, Fort- und Weiterbildung