Lego Mindstorms, aber wie?
Hi an alle!
In MINT muss ich ein Projekt machen: Wir müssen einen Roboter bauen, der mit Sensoren arbeitet. Wir arbeiten mit Lego Mindstorms EV3, und haben so ziemlich den "Basic" Roboter.
(Das ist der Roboter den wir haben/nutzen)
Einige haben vor, mit weiteren Teilen einen "Panzer" zu bauen, der auf Gegner einer bestimmter Farbe schießen, einige einen Kran der Metall Sachen sortieren wird, usw. Ich bin leider in solchen Sachen eher unkreativ, und bräuchte deshalb paar Ideen was ich damit machen könnte.
Das kann der Roboter:
-Er kann Farben (Rot, Grün, Blau, usw.) erkennen, und daraufhin reagieren.
-Er kann Lichtstärke erkennen und benennen.
-Er kann Abstände messen (z.B. 20cm von sich selbst aus)
-Er kann Geräusche abspielen lassen, wenn er etwas bestimmtes erkennt oder etwas bestimmtes passiert.
-Er kann unterscheiden, ob Knöpfe gedrückt sind, und daraufhin reagieren.
-Er kann in alle Richtungen fahren. (Vorwärts, rückwärts, 45° nach links, usw.)
(-Noch paar mehr Sachen, das waren aber die wesentlichen)
Wäre lieb wenn jemand paar Ideen hätte was ich damit machen könnte :D. (Vielleicht auch paar Tips zum Programmieren?)
Dankeschön für jegliche Hilfe :)
LG, ItzVevochan1139
2 Antworten
Nun ja, es bietet sich an den Roboter z.B. mal einer Linie auf em Boen folgen zu lassen, oder zwei Roboter gegeneineaner in einem Sumo wettkampf kämpfen zu lassen.
Stichwort "First Lego League" könnte auch was für dich/euch sein... dort gibt es immer interessante Aufgaben für die Roboter.
Das hier abgebildete Fahrzeug verwende ich im Unterricht in meiner Gruppe. Damit können wir die "Kisten" sortieren. Gleich in welcher Farbe und in welchem Abstand die Kisten hintereinander vor dem Roboter aufgebaut sind, nach dem der Roboter fertig ist, sind die Kisten in der Deutschlandfarbenreihenfolge aufgereit. Alles läßt sich mit dem Grundkasten aufbauen und programmieren.
Die abgespeckte Version für Anfänger tauscht nur die ersten beiden Kisten. Alles ohne Farbsensor. Grundstellung ist: Die Kisten stehen aufgereit vor dem Roboter in der Reihenfolge schwarz, gelb, rot und sollen in die Reihenfolge schwarz, rot, gelb getauscht werden und sollen nachher exakt am gleichen Ort nur eben umsortiert stehen. Diese Version wird dir sicherlich nicht so viel Punkte bringen, ist aber auch einfacher.
Übrigens kann dein Fahrzeug viel mehr, wenn du es nach deinen Wünschen anpasst. Eigentlich alles was du willst. Es ist nur von deiner Fantasie abhängig.
