Lego 12 Volt Anschlussplan?
Hallo,
Ich habe beim Entrümpeln ein 12 Volt Lego Eisenbahn gefunden leider war diese etwas von der Natur eingenommen. ich habe sie reinigen können so dass ich behaupten kann sie in einem guten Zustand versetzt zu haben. dank original Bauplänen die es im Internet zum downloaden gibt bin ich mittlerweile ziemlich stolz auf diese kleine Sammlung bekomme aber nun die Eisenbahn nicht zum fahren.leider bin ich im Internet nicht fündig geworden wie das schienennetz aufgebaut wird und wie die Kabel dort angeschlossen werden könnt ihr mir da vielleicht helfen und mir bestenfalls einen Link schicken?
wie bekomme ich diese Eisenbahn zum fahren? Wo kommen die Kabel hin? müssen ja irgendwo in die schienen führen? ich habe jetzt ganz primitiv mit den Schienen einen Kreis gebaut und die Kabel in die vorgesehenen nupsis gesteckt. Leider bewegt sich die Eisenbahn dann immer nur ein kleines Stück. Wo liegt mein Fehler? Ich habe gesehen dass es auch an der Lok selbst stromanschlüsse gibt wozu dienen die denn? Auch der Trafo hat mehrere Stromausgänge. ich habe einmal eine Lok direkt mit dem Trafo verbunden und sie fuhr von daher gehe ich davon aus dass sowohl der Trafo als auch der Motor der Lok gut funktionieren .jetzt kann es ja nur noch daran liegen dass ich etwas falsch angeschlossen habe oder aber die Magnetführungen der Schienen nicht funktionieren, diese sind leicht (!) verrostet.
ich danke schonmal im voraus für eure Hilfe und hoffe tatsächlich dass ich am kommenden Wochenende meinem Sohn die Eisenbahn präsentieren kann
1 Antwort
Hallo.
Wenn Du jetzt zuerst mal nur einen Kreis gemacht hast, dann ist der Anschluss sehr einfach. Einfach am Trafo die Kabel in den umkreisten Anschlüssen einstecken und an den Schienen auch in den vorgesehenen Aussparungen:
Damit hast Du zumindest mal die Voraussetzungen geschaffen, dass die Lok Strom bekommt.
Du kannst auch um den Motor auszuprobieren direkt mal die Kabel vom Trafo in den Lokmotor bringen. Wenn immer noch Nichts läuft, mal auf Fehlersuche gehen.
- Schienen verdreckt (sehr wahrscheinlich). Mal mit einer Metallpolitur, Nevr-Dull oder Ä. die Stromleiter der Schienen reinigen. NICHT mit Schleifpapier. Das macht die Oberfläche kaputt
- Stromabnehmer des Motors reinigen. Hier auch mit Metallpolitur oder sehr, sehr freinem Schleifpapier.
- Wenn dann immer noch Nichts funktioniert, ist entweder der Motor oder der Trafo hinüber. Mal ein Strommessgerät nehmen und schauen, ob der Trafo auch wirklich 12V Ausgangsspannung bringt. Wenn ja, dann könnte auch wirklich der Motor hinüber sein.
Ich hoffe mal, dass Du mit den Tips die Eisenbahn wieder zum Laufen kriegst.
Ach ja: Und beim Anlagenbau aufpassen, dass Du keinen Kurzschluss machst. Immer auf die Polung achten:
Gruß Mathias


