Leerstand in gemeinsamer Immobilie - ich komme nicht mehr weiter?

2 Antworten

Such dir auch einen Anwalt und klage sie auf, ich weiß nicht den exakten Fachbegriff, aber darauf, dass sie ihre Zustimmung zum Verkauf geben muss.

Kann nicht sein, dass du zahlen musst für etwas das du nicht nutzen kannst.


Wintermadl  19.12.2023, 19:19

Ah Anwalt hast du schon. Na dann: erzwinge den Verkauf der Immobilie. Hast eine Sorge weniger.

3

https://www.anwalt.org/erbengemeinschaft-haus/

Dort unten gibt es einen Abschnitt der behandelt, was passiert wenn sich die Erbengemeinschaft nicht einigen kann. Da du ja einen ANwalt hast, wird er das ja wissen.

Wenn du bereit bist es unter Marktwert loszuschlagen kannst du das ja anleiern. So wie ich das verstanden habe, haben die miterben die sich nciht rühren., dann halt pech gehabt.

weil ich als jüngere Schwester vor ihr geheiratet hatte und mein Vater uns vor der Hochzeit ein recht großzügiges Geschenk machte. Kurz vor der Hochzeit verstarb er.

Hier kann es vllt. sein das es als vorzeitig ausgezahltes Erbe gesehen wird. Das wäre blöd für dich.

Ich sehe du solltest dir zum einen klar machen was du eigentlich willst. Verkaufen oder vermieten? Dann solltest du dir mit dienem Anwalt überlegen wie ihr das schnell über die Bühne kriegt. Notfalsl halt mit Verlsuten und ggf. ohne die zustimmung deiner Schwester.

edit:

Aber wie ich damit emotional umgehen soll, weiß ich einfach nicht. Ich komme da einfach nicht mehr weiter.

Telefonseelsorge vllt.?


ProblemOverload 
Fragesteller
 19.12.2023, 20:10

Lieben Dank für den Link!
Eine Erbengemeinschaft sind meine Schwester und ich ja nicht mehr, da wir beide das Erbe angenommen haben. Die Situation mit den Mietern sah ja auch top aus und mit der Vermietung hätte jede von uns jeden Monat noch ein ordentliches Plus gemacht.
Vorteil: das Geschenk zur Hochzeit kann nachträglich nicht mehr als Erbe mit einberechnet werden.
Nachteil: hätte hätte Fahrradkette - hätte ich das Erbe ausgeschlagen und den Pflichtteil verlangt, hätte sie mich unmittelbar auszahlen müssen.

Also klar, ich will das Thema nur weghaben, heißt, bin bereit durch die Versteigerung auch immense Einbußen in Kauf zu nehmen. Vermieten ist keine Option - also ich will verkaufen, in welcher Form auch immer. Nichtsdestotrotz ist das alles so brutal anstrengend und emotional herausfordernd, weil sich meine Schwester so unfassbar dämlich verhält. Ich komme da überhaupt nicht weiter, sie reagiert auf nichts meinerseits und auch z.B. die Erkrankung meines Mannes wird von ihrem Freund nur kleingeredet.
Ich werde mich aber an die Seelsorge wenden, sicherlich muss dieser ganze Frust auch einfach mal ausgesprochen werden.

0
Moped85  19.12.2023, 21:15
@ProblemOverload

Vor Jahren habe ich mal gelesen das es heilsam sein kann, wenn man drüber schreibt. Handschriftlich. Später habe ich gelsen das die Meinungen da auseinander gehen.

Ich hatte in der Familie auch mal den ein oder anderen Todesfall der zu Drama geführt. Später haben sich die Akteuere schriftlich entschudligt. Vllt. ist es die Trauer die sie verrückt macht. Weiß man nicht. Gibt es für sowas vllt. Schlichtungsstellen? Nur so ne Verrückte Idee.

1